Start
Dienstag, 21 Februar 2023 10:53
BEWEGUNGSFÖRDERUNG IM ÖFFENTLICHEN RAUM geht in 2023 mit verschiedenen Pakten weiter
Der lsb h engagiert sich dafür, die hessische Bevölkerung zur gesundheitsförderlichen Lebensweise anzuregen. Hierbei spielt der öffentliche Raum, nicht zuletzt durch die Corona Pandemie verstärkt, eine immer größere Bedeutung.Mit den generationsübergreifenden Projekte Sport im Park ParkSportAbzeichen https://www.landessportbund-hessen.de/geschaeftsfelder/sportentwicklung/parksport/ Outdoorpaket:Damit möchten wir auf die vielfältigen Bewegungsangebote der Vereine, als vertrauensvolle Partner im Gesundheitssektor,…
Publiziert in
Aktuelles
Dienstag, 21 Februar 2023 10:35
Mentoring-Programm für Frauen im Sport
Erfolgreich im Sport - Erfolgreich im Beruf - Erfolgreich im Leben Durch dieses Programm soll Nachwuchskräften in unseren Verbänden, Sportkreisen und Vereinen die Möglichkeit einer Qualifizierung zur Karriereentwicklung und/oder Integration in einer Organisation gegeben werden. Durch das Qualifizieren von Nachwuchskräften mit Einblicken in die Verbandsstruktur wird es möglich werden, Frauen…
Publiziert in
Gesundheitssport-Angebote
Montag, 20 Februar 2023 15:35
Sonderförderprogramm lsb h fördert Umrüstung von Heizungsanlagen
lsb h fördert Umrüstung von Heizungsanlagen Der Klimaschutz betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche – auch den organisierten Sport. Bis 2040 soll in Deutschland flächendeckend auf erneuerbare Energien gesetzt werden. Das stellt auch Hessens Sportvereine vor große Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund erweitert der Landessportbund Hessen (lsb h) zum 1. Juli 2022 sein Sonderförderprogramm…
Publiziert in
Beratung
Montag, 20 Februar 2023 15:21
Restart - Sport bewegt Deutschland
Nach der Corona Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung bringen Restart - Sport bewegt Deutschland Starke Aktionen von Vereinen: Sporttage sind Feiertage Im Rahmen der "ReStart"-Kampagne sollen Vereine dabei unterstützt werden, neue Mitglieder für ihre Angebote zu werben mit dem Ziel, dass möglichst viele Menschen den Weg…
Publiziert in
Aktuelles
Montag, 20 Februar 2023 15:15
Übungsleiter-Kampagne des Sportkreises geht weiter
Sportkreisvorsitzender Roland Tölle unterstützt weiter mit einer Prämie für neue Lizenzen. Einhundertfünfzig Euro wird der Sportkreis Region Kassel e.V. für neu lizensierte Übungsleiter*innen mit einer erworbenen C-Lizenz aus dem Jahr 2022 an die regionalen Vereine Auszahlen. Neu erworbene C-Lizenzen aus 2023, die nicht über das Programm „ReStart-Sport bewegt Deutschland“ gefördert…
Publiziert in
Aus-/Fortbildung
weitere...
Mittwoch, 15 Februar 2023 12:32
Verschiedene Fortbildungen in 2023 rund um das Thema Sportabzeichen
Übersicht der geplanten Veranstaltungen in 2023 zum Thema Sportabzeichen: 1.) Online-Fortbildungen 2023 des lsb h zur Verlängerung des DSA-Prüferausweises: Termin: 21.03.2023Ort: OnlineThema: Fördermöglichkeiten für inklusive VereinsarbeitUhrzeit: 18.00 – 19.00 UhrReferent: Will SonnenbergKosten: keine
Publiziert in
Sportabzeichen
Dienstag, 17 Januar 2023 11:07
Stützpunkt-Sportverein im DOSB-Programm „Integration durch Sport“
Stützpunkt-Sportverein im DOSB-Programm „Integration durch Sport“ Welchen Nutzen hat der Sportverein davon, als anerkannter hessischer Stützpunkt im Bundesprogramm mitzuwirken? Unsere Stützpunktvereine werden finanziell, materiell, ideell und personell nachhaltig unterstützt und in ihrer Entwicklung zum sich öffnenden, interkulturell orientierten Sportverein begleitet. Das Programm „Integration durch Sport“ und die Mitarbeiter der Sportjugend…
Publiziert in
Integration durch Sport
Sonntag, 01 Januar 2023 12:11
Frohes neues Jahr !
Der Vorstand des Sportkreises Region Kassel wünscht all seinen Sportlern, Funktionären und Partnern für 2023 viel Glück und Erfolg - vor allem jedoch Gesundheit, weil ohne sie das andere nicht eintreten kann. Die ersten Termine 2023 vom lsb h in "Nachgefragt" Unsere Nachgefragt-Reihe kommt aus der Winterpause zurück und wir…
Publiziert in
Aktuelles
Samstag, 17 Dezember 2022 14:58
Sonst Überbringer, dieses Mal selbst Empfänger bei einer vorweihnachtlichen Bescherung!
Der Sportkreis Region Kassel erhielt als eingetragener Verein dieses Mal selbst einen Förderbescheid aus den Händen von Landrat Andreas Siebert. Sportkreisvorsitzender Roland Tölle freute sich über eine Förderurkunde in Höhe von 14.000€ für die wichtige Arbeit des Sportkreises für unsere heimischen Vereine. Der Sportkreis als Interessenvertretung der Vereine gegenüber Politik…
Publiziert in
Vorstand
Freitag, 18 November 2022 16:12
Fördermittelvergabe beim Rot-Weiß-Club Kassel e.V
Stellvertretender Sportkreisvorsitzender Michael Siegmund übergibt 14 Bewilligungsbescheide des Landessportbundes in Präsenz im Rot-Weiß-Klub Kassel e.V.Erstmalig übergibt der „Herr der Finanzen“, Schatzmeister Michael Siegmund die Fördermittel an die Sportvereine aus der Region Kassel.Zur Freude des Sportkreises wurden alle in die Räume des Tanz Klubs Rot-Weiß-Kassel eingeladen, die sich von ihrem Zuschuss…
Publiziert in
Zuschüsse Baumaßnahmen
Freitag, 18 November 2022 16:02
Bei der Silberpreisverleihung der Sterne des Sports wurde die ACT Kassel e.V. mit dem zweiten Platz ausgezeichnet
Bei der Silberpreisverleihung der Sterne des Sports wurde die ACT Kassel e.V. mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Das Projekt SPORT VERNETZT fand nicht nur bei der Jury einen herausragend positiven Anklang, sondern begeisterte auch weitere Vertreter aus dem LSBH und dem Sportkreis Kassel. Wir wollen insbesondere Kinder aus sozial herausfordernden…
Publiziert in
Aktuelles
Donnerstag, 10 November 2022 11:13
Helferteam für die Durchführung sportmotorischer Tests mit Grundschulkindern (Klasse 3) gesucht
Im Rahmen des Landesprogramms „Sportland Hessen bewegt“ sucht der Sportkreis Region Kassel e.V. für das Projekt „Hessischer Bewegungscheck“ mehrere Hilfskräfte für die Durchführung sportmotorischer Tests mit Grundschulkindern (Klasse 3), Die Rahmendaten: Einsatzzeitraum: ganzjährig Einsatzorte: Grundschulen im Gebiet Kassel und Landkreis Kassel Messtermine: In Kleingruppen von fünf bis sechs Personen jeweils…
Publiziert in
Hessischer Bewegungscheck
Donnerstag, 10 November 2022 11:10
Hessischer Bewegungscheck an allen Grundschulen in unserem Sportkreis
Im Rahmen des Landesprogramms „Sportland Hessen bewegt“ führt der Sportkreis Region Kassel e.V. das Projekt „Hessischer Bewegungscheck“ sportmotorischer Tests mit Grundschulkindern (Klasse 3) durch.Angehängt als PDF ist der Rückmeldebogen für die Anmeldung Ihrer Grundschule
Publiziert in
Hessischer Bewegungscheck
Donnerstag, 10 November 2022 11:02
Rahmenbedingungen und Formulare vom Hessischer Bewegungsscheck
Rahmenbedingungen:(Formulare siehe Anhänge) Die flächendeckende Einführung schulischer Ganztagsangebote hat zur Folge, dass Kinder ihre Nachmittage zunehmend in der Schule verbringen ( Institutionalisierung der Kindheit) Sportvereine sind die bedeutendsten Partner für Schulen im Ganztag: Bewegung, Spiel und Sport sind die häufigsten außerunterrichtlichen Angebote in der Schule und weisen darüber hinaus die…
Publiziert in
Hessischer Bewegungscheck
Mittwoch, 02 November 2022 18:37
Online-Befragung im Projekt „Wir gehören dazu“
Online-Befragung im Projekt „Wir gehören dazu“: Sehr geehrte Vorstände,Liebe Trainer*Innen und Mitglieder,Liebe Beteiligte, im Projekt „Wir gehören dazu“ von Special Olympics Deutschland, möchten wir Sportvereine in Hessen bei der Öffnung ihres Vereinslebens für Menschen mit geistiger Behinderung unterstützen. Das Projekt wird durch die Aktion Mensch Stiftung gefördert und läuft bis April 2024. Projektbegleitend…
Publiziert in
Inklusion im Sport