Start
Knackpunkt der Veranstaltung waren Informationen über Themen und Zuständigkeiten von LSB H und Sportkreis um eine noch effizienter Zusammenarbeit mit den über 127.000 Sportlern aus 470 Vereinen zu aktivieren. In Vertretung des dienstlich verhinderten Sportkreisvorsitzenden Roland Tölle begrüßte Vorstandsmitglied Michael Siegmund die erschienenen 40 Vereinsvertreter aus 25 Vereinen. Um den Sportkreis…
Publiziert in
Beratung
Sport ist bunt -Kultur erleben durch gemeinsamen Sport Egal ob Cricket, American Football, Tauziehen, Tischtennis, ToGu-Strecke, Reha-Sport und Sturzprophylaxe, Ringen, Handball, Fußball, Karate, Streetdance, Zumba, Thaiboxen, Slackline, Jumping Fitness, Mountainbike-Parcour oder Steckenpferd – alle Mitmachangebote wurden gern und ausgiebig genutzt. Herr Müller und seine Gitarre bescherte allen einen schönen Einstieg…
Publiziert in
Integration durch Sport
Am SAMSTAG, 17.08.2019 ab 11:00 Uhr In diesem Rahmen hat der Sport die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.Die Veranstaltung richten die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V., der Landkreis Kassel, der Sportkreis Region Kassel, die Stadt Wolfhagen und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck im Rahmen des Hessischen Weiterbildungspaktes…
Publiziert in
Integration durch Sport
Große Sause beim 50. Bergturnfest mit Sport und Geselligkeit Im Interview befragten wir Martina Hohmann-Michels, die Vorsitzende des Turngaus Nordhessen,zur Vielfalt im Turnen und beim Bergturnfest, aber auch Entwicklungen und Perspektive.20 Mitarbeiter planen seit Monaten zwei tolle Tage im Kaufunger Wald. Am Samstag stehen Festkommers und Geselligkeitim Vordergrund, am Sonntag…
Publiziert in
Aktuelles
Sportkreisvorsitzender Roland Tölle überreicht Bewilligungsbescheide des Landessportbundes Hessen Ob Sanierung des Tennisplatzes oder eine dringend benötigte neue Heizungsanlage im Vereinsheim,ob neue Ruderboote oder Tischtennistische, Matten für den Wurfkreis der Handball-Minis und diverse Turngeräte, ebenso leistungsstarke Rasenmäher für Vereinsanlagen, alles löste bei Vorständen und Mitgliedern große Freude aus. Die Bewilligungsbescheide für…
Publiziert in
Zuschüsse Baumaßnahmen
weitere...
DOSB-Lizenzen können bereits ab dem 16. Lebensjahr ausgestellt werden und sind bundesweit gültig. Der Landessportbund Hessen bleibt weiterhin der ausstellende Verband (siehe Musterurkunde: Logo unten rechts). Um die gesellschaftliche Bedeutung und den hohen Stellenwert der Bildungsarbeit im organisierten Sport in Deutschland hervorzuheben, wurde ein bundesweit einheitliches Erscheinungsbild der Übungsleiter- und…
Publiziert in
Aus-/Fortbildung
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Temperaturen verbreiten am 19. Juni Ferienstimmung. Super-Bergfest für die Sportabzeichen-Tour in Immenhausen: Die Kinder in Immenhausen machten begeistert mit.Schon beim Warm-up am Morgen haben rund 1.400 Kinder mit ihrem fröhlichen Lachen für tolle Sportfest-Atmosphäre gesorgt. Begeistert machten sie bei den Aufwärm-Übungen mit, bevor sie sich…
Publiziert in
Sportabzeichen
"Sensenstein“ bietet optimale Bedingungen für Trainingslager Mitgliedsvereine des Landessportbundes, die 2020 ein Trainings- oder Vereins-wochenende auf dem Sensenstein planen, genießen noch bis 30. Juni 2019 ein Vorzugsrecht bei der Vergabe der beliebten Wochenendtermine.Idyllisch am Rande des Kaufunger Waldes gelegen, ist die „Jugendburg“ aufgrund ih-rer Nähe zu Kassel für Sportgruppen aus…
Publiziert in
Sportkreis
Kooperationsvereinbarung unterschrieben Bei der 2. Regionalkonferenz der nordhessischen Sportkreisjugenden am 01.06.2019 wurde eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Diese wurde auf Grundlage von Überlegungen von der 1. Regionalkonferenz im Dezember 2018 auf dem Sensenstein erarbeitet. Auf Grundlage dieser Vereinbarung sollen nun in den nächsten 2 Jahren gemeinsame Projekte und Aktionen stattfinden. Geplant ist…
Publiziert in
Jugend
Wir trauern um einen Sportmann und ehemaligen Schiedsrichter Der Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke wirft Fragen auf: Kassels Regierungspräsident Walter Lübcke ist im Alter von 65 Jahren in der Nacht zu Sonntag unerwartet gestorben. Das teilte ein Sprecher der hessischen CDU unter Berufung auf Lübckes Familie mit. Da die Todesumstände…
Publiziert in
Aktuelles
Teilhabe am Arbeitsmarkt Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose Lohnkostenzuschuss bis zu 100% Weiterbildungskosten bis zu 3.000 EUR Beschäftigungsbegleitendes Coaching Was ist neu an dem Förderinstrument?Gefördert wird sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf dem allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt. Die Förderung unterscheidet sich von bisherigen Regelinstrumenten und Programmen durch Dauer (bis zu fünf Jahren) und Höhe bis…
Publiziert in
Aktuelles
Nun können Sportvereine ihre Gerätebeschaffungen oder Bauvorhaben endlich starten Mit den vom LSB bewilligten Fördermaßnahmen können jetzt elf Sportkreisvereine neue Geräte für neue Sportangebote beschaffen oder die längst fälligen Sanierungsmaßnahmen von Vereinsanlagen in Angriff nehmen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Vereinsheim des OSC Vellmar gratulierte Sportkreisvorsitzender Roland Tölle den…
Publiziert in
Zuschüsse Baumaßnahmen
für den TSV 1897 Breitenbach e.V. Der TSV Breitenbach möchte mit diesem Programm das Selbstbewusstsein der Kinder schulen und ihnen helfen, sich vor Gefahren und Gewalt zu schützen. So soll vermieden werden, dass Kinder zu Opfern werden. Seit 8 Jahren kooperiert der Verein mit der Protex Group-Sicherheitsmanagement, um die Präventionskurse…
Publiziert in
Aktuelles
Feierliche Übergabe von Bewilligungen an 37 Sportvereine „Diese Förderung erfolgt auf Basis der Sportförderrichtlinien des Kreises und auf Beschluss des Kreissportbeirates und des Kreisausschusses. Die Übergabe der Bewilligungen erfolgt trotz schwieriger Finanzlage des Landkreises“, so der Landrat und fügte hinzu: „Diese Sportförderung ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Lebensqualität im Landkreis.…
Publiziert in
Partner
Wer Sport treibt, bleibt gesund, das ist allgemein bekannt! Doch wo lassen sich geeignete Sportangebote finden und wie wird die Qualität dieser Gesundheitssportangebote gewährleistet? Der DOSB-Erklärfilm beleuchtet diese Aspekte und stellt den organisierten Sport als wichtigen Partner im Gesundheitswesen vor. Erfahren Sie mehr zu Themen aus dem Handlungsfeld Sport und…
Publiziert in
Aktuelles