Start
Der Sportkreis Region Kassel erhielt als eingetragener Verein dieses Mal selbst einen Förderbescheid aus den Händen von Landrat Andreas Siebert. Sportkreisvorsitzender Roland Tölle freute sich über eine Förderurkunde in Höhe von 14.000€ für die wichtige Arbeit des Sportkreises für unsere heimischen Vereine. Der Sportkreis als Interessenvertretung der Vereine gegenüber Politik…
Publiziert in
Vorstand
Stellvertretender Sportkreisvorsitzender Michael Siegmund übergibt 14 Bewilligungsbescheide des Landessportbundes in Präsenz im Rot-Weiß-Klub Kassel e.V.Erstmalig übergibt der „Herr der Finanzen“, Schatzmeister Michael Siegmund die Fördermittel an die Sportvereine aus der Region Kassel.Zur Freude des Sportkreises wurden alle in die Räume des Tanz Klubs Rot-Weiß-Kassel eingeladen, die sich von ihrem Zuschuss…
Publiziert in
Zuschüsse Baumaßnahmen
Bei der Silberpreisverleihung der Sterne des Sports wurde die ACT Kassel e.V. mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Das Projekt SPORT VERNETZT fand nicht nur bei der Jury einen herausragend positiven Anklang, sondern begeisterte auch weitere Vertreter aus dem LSBH und dem Sportkreis Kassel. Wir wollen insbesondere Kinder aus sozial herausfordernden…
Publiziert in
Aktuelles
Im Rahmen des Landesprogramms „Sportland Hessen bewegt“ führt der Sportkreis Region Kassel e.V. das Projekt „Hessischer Bewegungscheck“ sportmotorischer Tests mit Grundschulkindern (Klasse 3) durch.Angehängt als PDF ist der Rückmeldebogen für die Anmeldung Ihrer Grundschule
Publiziert in
Hessischer Bewegungscheck
Rahmenbedingungen:(Formulare siehe Anhänge) Die flächendeckende Einführung schulischer Ganztagsangebote hat zur Folge, dass Kinder ihre Nachmittage zunehmend in der Schule verbringen ( Institutionalisierung der Kindheit) Sportvereine sind die bedeutendsten Partner für Schulen im Ganztag: Bewegung, Spiel und Sport sind die häufigsten außerunterrichtlichen Angebote in der Schule und weisen darüber hinaus die…
Publiziert in
Hessischer Bewegungscheck
weitere...
Online-Befragung im Projekt „Wir gehören dazu“: Sehr geehrte Vorstände,Liebe Trainer*Innen und Mitglieder,Liebe Beteiligte, im Projekt „Wir gehören dazu“ von Special Olympics Deutschland, möchten wir Sportvereine in Hessen bei der Öffnung ihres Vereinslebens für Menschen mit geistiger Behinderung unterstützen. Das Projekt wird durch die Aktion Mensch Stiftung gefördert und läuft bis April 2024. Projektbegleitend…
Publiziert in
Inklusion im Sport
liebe Vereinsvertreter:innen, heute möchte wir Sie auf unsere Seminare aus dem Bereich Ehrenamt und Vereinsmanagement hinweisen, mit der Bitte die Seminarangebote an ihre Vereine zu kommunizieren. Insbesondere möchten wir auf die letzten freien Seminarplätze in 2022 hinweisen: Konstruktive Kommunikation im Team – Gerne und gut zusammenarbeiten (VM8/L/JL) Samstag, 5.…
Publiziert in
Aus-/Fortbildungsangebote
Mit insgesamt 23 Personen startete der Sportkreis nach zwei Jahren Pause endlich wieder sportlich in das Jugendseeheim vom Landkreis Kassel in Kampen. Dieses Mal konnten sich die Ü 50-jährigen Teilnehmer*innen sogar 8 Tage gemütlich machen, Sylt genießen und etwas für Ihre Gesundheit tun.
Publiziert in
Freizeiten
Das Thema Kindeswohl liegt uns als Sportjugend Region Kassel besonders am Herzen. Umso mehr freuen wir uns, unsere Bemühungen rund um die Thematik weiter ausbauen können. Im Rahmen des Modellprojekts der Sportjugend Hessen sind wir nun Projektpartner und haben damit die Möglichkeit, gemeinsam mit den Vereinen an diesem wichtigen Thema…
Publiziert in
News
Vom 25. bis 29. Oktober 2022 findet dieJugendleiter_innen-Ausbildung für Engagierte in Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte in Kassel statt.
Publiziert in
News
Sportliche Freizeit mit sem Sportkreis Region Kassel e.V. Thema : Entspannung pur – finde deine Balance auf Sylt. Du hast Lust Entspannung zu erleben, Energie zu tanken und in deiner Mitte anzukommen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Die Nordseeinsel Sylt ist dafür ideal geeignet. Lass dich…
Publiziert in
Freizeiten
LSBH und Sportkreis Region Kassel unterstützen KTCW zum VereinsjubiläumEr ist einer der ältesten Vereine in Kassel und einer der ältesten Tennisvereine in Deutschland: der Kasseler Tennisclub Bad Wilhelmshöhe 1896.2021 hatte er sein 125-jähriges Jubiläum, das wegen der Corona-Pandemie aber nicht groß gefeiert werden konnte. Deshalb haben die Wilhelmshöher dies 2022…
Publiziert in
Jubiläen/Ehrungen
Sportkreisvorsitzender Roland Tölle begrüßte am 28.08.22 zur Vorstandsitzung im Clubhaus des OSC Vellmar e.V. und übergab nachträglich, die schon zum Sommerfest geplante Ehrung an Christiane Kloppmann. C. Kloppmann ist seit über 50 Jahren in verschiedenen Vereinen Mitglied und ist seit 2000 in mehreren Ehrenämtern tätig.
Publiziert in
Jubiläen/Ehrungen
Das Thema der Arbeitsgruppe ( Sportkreis Region Kassel e.V., Laufteam Kassel e.V. und Sport und Kirche) heißt: Blinden und Sehbeeinträchtigten Menschen die Teilhabe am Laufen bzw walken zu ermöglichen – Blindenguids auszubilden, und dieses Projekt nachhaltig in der Sportwelt Kassel installieren. Die ersten Schritte sind erfolgreich umgesetzt.
Publiziert in
Inklusion im Sport
Stellvertretend für den erkrankten Vorstandsvorsitzenden Roland Tölle, überreichte der stellv. Vorstandsvorsitzende Stefan Schindler am 28.07.2022 die Bewilligungsbescheide der Fördermittel vom lsb h an die Vereinsvertreter. Durch die schnelle Bearbeitung der Anträge durch die Kollegen*innen vom Landessportbund Hessen (lsb h), gab es bereits die Zuschüsse aus dem Vereinsförderungsfond vom 1. Quartal…
Publiziert in
Service