Start
Liebe Sportfreunde *innen, wir möchten uns ausdrücklich bei Ihnen für die Teilnahme ihres Vereins am Sportkreistag des Sportkreises Region Kassel e.V. am 08.04.2022 bedanken. Sie haben mit Ihrer Anwesenheit der Veranstaltung einen angemessenen und würdigen Rahmen gegeben. Wir möchten noch einmal auf die Möglichkeit hinweisen, sich an unserer Spendenaktion für…
Publiziert in
Vorstand
Gelunge Fortbildung "Return to Sport – Schritt für Schritt wieder fit " in Baunatal am 28.08.22. Monatelange Bewegungseinschränkungen fordern ihren Tribut. Deshalb ist es wichtig, die Trainingsintensität gut zu dosieren, um eine übermäßige Erschöpfung nach der Belastung zu verhindern. In dieser Fortbildung gab es in bester Stimmung und viel Abwechlsung …
Publiziert in
Aktuelles
Ob neue Themen wie "ballorientierte Bewegungsförderung für Kinder von 5 - 8 Jahren" oder unsere Klassiker "Yoga für Kinder" und "Krafttraining für Kinder und Jugendliche", Sie finden bestimmt das richtige für sich und Ihre Kindergruppe bei unseren diesjährigen Fortbildungen für Übungsleiter im Kinder- und Jugendbereich.
Publiziert in
News
Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung" tritt am 2. April 2022 in Kraft – bisherige Corona-Beschränkungen im Sport entfallen. Die „Coronavirus-Schutzverordnungen“ des Landes Hessen haben seit Frühjahr 2020 durch Auflagen einen an die Pandemie angepassten Sportbetrieb und somit einen Interessenausgleich zwischen Gesundheitsschutz und Sportaktivität ermöglicht. An die Stelle der bisherigen „Coronavirus-Schutzverordnung“ tritt nun eine „Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung“.…
Publiziert in
Corona
Unsere neuen Flyer für 2022 sind endlich da! Und wenn ihr noch nicht wisst, was ihr in den kommenden Ferien machen wollt, dann schaut einfach mal in unseren Flyer rein oder besucht uns auf Instagram oder unserer Homepage. Dort findet ihr auch noch weitere Informationen.
Publiziert in
News
weitere...
Dieses Jahr wird wieder auf der Hessenkampfbahn das Deutsche Sportabzeichen angeboten: Training und Abnahme vom 02.05.-17.10.22 jeweils montags von 17-19 h !! Das Sportabzeichen-Team freut sich auf EUCH! Weitere Infos unter 0561 450 69 66 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Publiziert in
Sportabzeichen
Über die Sportangebote unserer Vereine wird in den Print-Medien berichtet. Doch nicht immer decken sich die Intention der Vereine einer anschaulichen Berichterstattung über den Verein mit der Berichterstattung. Und was ist mit Abteilungen, die Angebote fern ab von Fußball anbieten? Über sie wird, wenn überhaupt, nur marginal berichtet. Daher sind…
Publiziert in
Beratung
Noch sind Plätze frei! Kommt doch auch mit uns nach Sylt... In den ersten beiden Ferienwochen wollen wir wieder mit euch ins Jugendseeheim des Landkreises Kassel nach Sylt fahren und jede Menge Spaß haben.
Publiziert in
Kinder- und Jugendfreizeiten
Liebe Newsletter-Interessierte, willkommen zu unserem heutigen Sonder-Newsletter.Die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit unseren Internetseiten verlinkt. Euer Newsletter-Team des lsb hWir alle sind zutiefst bestürzt und verurteilen auf das Schärfste den unmenschlichen und völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine. Das Präsidium des Landessportbundes Hessen e.V. hat…
Publiziert in
Aktuelles
Qualifikation für neue Ansprechpersonen Um Kinder und Jugendliche im Sportverein bestmöglich vor jeglicher Form von Kindeswohlgefährdung und insbesondere sexualisierter Gewalt zu schützen, ist es wichtig, dass der Verein eine Kultur des Hinsehens lebt und ein eigenes Schutzkonzept entwickelt. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Benennung einer Ansprechperson im Verein. Diese…
Publiziert in
Kindeswohl im Sport
Montag, 14 Februar 2022 08:17
lsb h Newsletter vom 10.02.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, wir heißen Sie herzlich zu unserem heutigen Newsletter willkommen. Die Texte zu den Themen unseres Newsletters sind direkt mit unseren Internetseiten verlinkt. Die elektronische Bestandserhebung 2022 Die Abgabe der elektronischen Bestandserhebung unserer Mitgliedsvereine ist abgeschlossen. Zu beachten ist, dass Vereine, die keine Mitgliederzahlen übermittelt haben,…
Sylt ist mehr als nur eine Urlaubsinsel. Sylt ist ein Gefühl, ein Lebensgefühl. Wen es einmal packt, der kommt nicht mehr los. (sylt.de) Du möchtest auf Sylt nicht nur entspannt spazieren gehen, sondern auch neue Energien tanken und deine sportliche Fitness verbessern – die Nordseeinsel bietet hierfür ideale Bedingungen. Baue…
Publiziert in
Freizeiten
Die hessische Landesregierung ändert ab Montag, 7. Februar, die Corona-Regelungen. Dies hat auch erhebliche Auswirkungen auf unsere Vereine. Laut Ministerpräsident Bouffier gelten dann für öffentliche Veranstaltungen, zum Beispiel Kultur- und Sportveranstaltungen, inzidenzunabhängig:
Publiziert in
Corona
Die Qualifizierung zum/zur Prüfer/in für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) mit dem Schwerpunkt Leichtathletik (inkl. Seilspringen) und Schwimmen erfolgt in zwei Teilen (insgesamt 15 Lerneinheiten (LE))
Publiziert in
Sportabzeichen
Wer kann teilnehmen? Teilnehmen können Übungsleiter/innen im Breitensport, die ihre Ausbildung mit dem Schwerpunkt Kinder/Jugendliche abgeschlossen haben und ihre Qualifikation auf den Erwachsenen- und Älteren Bereich erweitern wollen. (Nach Maßgabe freier Plätze auch Teilnehmer/innen mit vergleichbarer Qualifikation.) Wie lange dauert die Ausbildung? Die Ausbildung umfasst 30 Unterrichtseinheiten (ohne Prüfung), findet…
Publiziert in
Bildung