Lehrteam: Landessportbund Hessen e.V., Dr. Anja Lungwitz
Inhalt:
Regelmäßige körperliche Aktivität ist für (ehemalige) Krebspatient*innen in der
Rehabilitation und Nachsorge zum Aufbau der körperlichen Leistungsfähigkeit
sowie zur Prävention von möglichen Spätfolgen der Erkrankung und Therapie
von großer Bedeutung. Gesundheits- und Präventionssportangebote sowie
Rehabilitations-sportgruppen in den Sportvereinen bieten Krebspatient*innen
nach Abschluss der klinischen Therapien optimale Möglichkeiten, die
langfristige Bindung an Bewegung und Sport zu unterstützen.
Vorrangiges Ziel dieser Fortbildung ist es, ehemalige Krebspatient*innen besser
in die Sportangebote des Vereins zu integrieren. Des Weiteren soll das Wissen
zu Bewegungsmöglichkeiten für diese Zielgruppe erweitert werden.
Bitte beachten Sie, dass diese Fortbildung nicht die Übungsleiterausbildung
B - Rehabilitationssport ersetzt, mit der Sie die Berechtigung haben,
abrechnungsfähigen Rehabilitationssport im Verein anzubieten.
Information:
Die Fobi wird lt. lsbh auch vom HBRS für die Reha Lizenzverlängerung Ortho und Innere mit 8 LE anerkannt.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder unter:
Christiane Kloppmann
Bildungsbeauftragte
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon privat 05601 4528
mobil 01520 4996674
weitere Informationen unter :Sport in der Krebsnachsorge