Bewegungsangebote für Krebspatienten schaffen.
Wer mit einer Krebserkrankung kämpft, der denkt vielleicht nicht direkt an Sport und Bewegung. Doch längst haben Studien gezeigt, dass regelmäßige körperliche Aktivität eine große Bedeutung einnimmt:
Angefangen von der Rehabilitation und Nachsorge – denn hier wird die körperliche Leistungsfähigkeit wieder Aufgebaut – bis hin zur Prävention von möglichen Spätfolgen.
Damit unsere Sportvereine Krebspatienten und Krebspatientinnen auch ein passendes Sport- und Bewegungsangebot machen können, haben wir eine Fortbildung für die Trainer und Trainerinnen angeboten.
Am 5.November fand im externen Kursraum des KSV Baunatal e.V. die Fortbildung statt. Denn die Gesundheits- und Präventionssportangebote, sowie Rehabilitationssportgruppen in unseren Sportvereinen bieten Krebspatienten und Krebspatientinnen nach Abschluss der klinischen Therapien optimale Möglichkeiten, die langfristige Bindung an Bewegung und Sport zu unterstützen.
Als Referentin der Fortbildung konnten wir Dr. Andrea Lungwitz gewinnen, die zum Einstieg über das Krankheitsbild informierte. Außerdem lieferte sie nicht nur Beispiel zur Gestaltung der Sportstunden, sie leitete auch einen Austausch unter den Übungsleitern und Übungsleiterinnen durch verschiedene Gruppenarbeiten an.
Das Feedback der Teilnehmenden war eindeutig:
Eine super interessante Fortbildung
wird mit Sicherheit wiederholt und ...
nicht das nicht nur zur Lizenzverlängerung.