Hessischer Bewegungscheck

Hessischer Bewegungscheck

Rahmenbedingungen:(Formulare siehe Anhänge) Die flächendeckende Einführung schulischer Ganztagsangebote hat zur Folge, dass Kinder ihre Nachmittage zunehmend in der Schule verbringen ( Institutionalisierung der Kindheit) Sportvereine sind die bedeutendsten Partner für Schulen im Ganztag: Bewegung, Spiel und Sport sind die häufigsten außerunterrichtlichen Angebote in der Schule und weisen darüber hinaus die…
Im Rahmen des Landesprogramms „Sportland Hessen bewegt“ sucht der Sportkreis Region Kassel e.V. für das Projekt „Hessischer Bewegungscheck“ mehrere Hilfskräfte für die Durchführung sportmotorischer Tests mit Grundschulkindern (Klasse 3),  Die Rahmendaten: Einsatzzeitraum: ganzjährig Einsatzorte: Grundschulen im Gebiet Kassel und Landkreis Kassel Messtermine: In Kleingruppen von fünf bis sechs Personen jeweils…
Im Rahmen des Landesprogramms „Sportland Hessen bewegt“ führt der Sportkreis Region Kassel e.V. das Projekt „Hessischer Bewegungscheck“ sportmotorischer Tests mit Grundschulkindern (Klasse 3) durch.Angehängt als PDF ist der Rückmeldebogen für die Anmeldung Ihrer Grundschule
Donnerstag, 28 Juli 2022 08:55

Hessen bringt Kinder in Bewegung

am 21.07.2022  startete an der Grundschule Obervellmar das Pilotprojekt des Landes Hessen. Es war der gelungene Auftakt des Hessischen Bewegungschecks, wo Kinder von Schulen mit Vereinen zusammengebracht  werden sollen. Grundschulen können sich beim Sportkreis Region Kassel e.V.  bei Heike Sokoll unter : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0561 450 69 66 informieren…