Dieses Jahr wird wieder auf der Hessenkampfbahn das Deutsche Sportabzeichen angeboten:
ACHTUNG: Training und Abnahme jeweils montags von 17-19 h !!
TERMINE für 2023
Trainerteam bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung trainiert mit Sportlern mit und ohne Behinderung
z.B. Deutschen Sportabzeichen und Boule.
Das Sportabzeichen-Team freut sich auf EUCH!
Weitere Infos unter 0561 450 69 66
oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Deutsche Sportabzeichen wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen und ist eine einzigartige Möglichkeit, außerhalb des Wettkampfsports, den eigenen Fitnesszustand festzustellen.
Es kann von allen Menschen im Sportkreis Kassel e.V. wahrgenommen werden.
Eine Mitgliedschaft in einem Turn- und Sportverein ist dabei nicht erforderlich.
Viele unserer Vereine bieten regelmäßige Trainingseinheiten und bestätigen Ihre Leistungen. Das gemeinsame Trainieren macht Spaß, motiviert und fördert die allgemeine Gesundheit.
Meldekarten für Familien
wenn ihr in diesem Jahr gemeinsam das Deutsche Sportabzeichen
ablegt, erhaltet ihr als Anerkennung die Familienurkunde des Landessportbundes Hessen, auf der alle beteiligten Familienmitglieder
namentlich genannt werden.
Was müsst ihr dafür tun?
Mindestens zwei Familienmitglieder aus zwei Generationen (es dürfen
natürlich gerne mehr sein) legen das Deutsche Sportabzeichen ab.
Ihr informiert eure/n Prüfer*in, dass ihr eine Familienurkunde haben
möchtet und welche Familienmitglieder dafür das Sportabzeichen
absolviert haben.
Nutzt die Rückseite dieses Handzettels als Meldekarte und übergebt
diese der/dem Prüfer*in.
Familien Meldekarte im Anhnag am Ende der Seite
Weitere Informationen unter https://www.deutsches-sportabzeichen.de/
Der Landessportbund Hessen e.V. hat 2 Erklärvideos über das Deutsche Sportabzeichen hergestellt.
1.wie erwerbe ich das Deutsche Sportabzeichen:
https://www.youtube.com/watch?v=_rU-HxS734c
2. wie werde ich DSA-Prüfer :
Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO für Prüfung, Verleihung und Prüferzulassung des Deutschen Sportabzeichens
https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien/#akkordeon-15332
Auch sportlich aktive Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen können das Deutsche Sportabzeichen ( DSA ) erwerben, wenn sie bestimmte Prüfungen bestehen.
Das Training für das DSA sorgt für körperlichen Ausgleich, regt zur Gesundheitsprävention an, schafft Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit und kann den Weg zur mehr sozialen Kontakten und Freundschaften erleichtern.
Die "Podklusion"-Serie richtet sich besonders an Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, mit Lernschwierigkeiten sowie an Personen mit Deutsch als Zweitsprache. Die Hörer*innen erfahren in Folge 18 alles Wichtige rund um das Deutsche Sportabzeichen. mehr
https://www.landessportbund-hessen.de/geschaeftsfelder/sportentwicklung/sportabzeichen/daten-und-fakten/#c5209
In unserem Sportkreis Region Kassel e.V. bieten 15 Turn- und Sportvereine ein vorbereitendes Training an und nehmen die Prüfung ab.
Ein besonderes ANGEBOT bieten wir in unserem Sportkreis auf der Hessenkampfbahn:
Hier kann jeder, in der DSA Saison (April bis Oktober) jeden Montag für das DSA trainieren und die Prüfung abnehmen lassen. Nach bestandener Prüfung sich vor Ort die Prüfungen beurkunden lassen.
Prüfung bestanden, wie geht es weiter?
Sie können Ihren Prüfbericht persönlich abgeben, in den Briefkasten werfen oder einscannen und per E-Mail senden.
Dieser Prüfbericht wird dann beurkundet und Sie erhalten eine Urkunde und ein Abzeichen.
Die Bearbeitung kostet 3€, ein Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold 1 €.
Kinder und Jugendliche sind kostenfrei.
Deutsche Sportabzeichen in Schulen:
Lehrkräfte benötigen einen Prüferausweis: Schreiben an Sportlehrkräfte, Antrag auf Prüferausweis, Sammelantrag bitte hinterlegen
Schulwettbewerb 2022 des Sportkreises Region Kassel e.V.:
Für die Auswertung wird die Anzahl, der im Zeitraum 01.Januar 2023 bis 31.12.23 erworbenen Sportabzeichen ins Verhältnis gesetzt zur Gesamtzahl der SuS.
Berechnen wird dieses der Schulsportkoordinator Deutsches Sportabzeichen Markus Giese.
1.Preis: 100€
2.Preis:75€
3.Preis: 50€
Für weitere Informationen :
Heike Sokoll
Auedamm 2
34121 Kassel
Tel.: 0561 450 69 66
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abnahmetermine:
Weitere Trainings- und Abnahmeorte:
Ort Verein Sportart Termin
Ansprechpartner |
Immenhausen Bernhardt-Vocke Sportzentrum TSV 1889/06 Immenhausen e.V. LA, Radfahren, Nordic Walking, und Schwimmen, und inklusiv mittwochs Juni – September von 18-20 h Termine Radfahren, Nordic Walking und Schwimmen werden bekannt gegeben Andrea Frömming
|
Ort Verein Sportart Termin Ansprechpartner Weiteres: |
Wolfhagen Liemecke-Stadion oder Sportplatz Pommernanlage VfL 1889 Wolfhagen https://www.vfl-wolfhagen.de LA ,Radfahren, Walking, Schwimmen, von Ostern bis Oktober, Für MmB nach vorheriger Absprache Heiko Weiershäuser 0172 5638241 oder 05692 8241 K. Strobel, Schaible Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! DSa für ALLE,( Familien, Betriebe etc. |
Ort
Termin Ansprechpartner
Verein Sportart
|
Wolfhagen Liemecke Stadion Laufteam Wolfhagen LA und Schwimmen ( Schwimmen nach Absprache) Auf Anfrage Daniel Alheid 0157 74724999 www.laufteam-woh.de |
Ort Verein Sportart
Termin Ansprechpartner |
Naumburg TSV Naumburg e.V. LA inklusiv Mittwochs 17-18:30 h und nach Rücksprache Herbert Bartsch 05625 921200 |
Ort Verein Sportart Termin Absprache EMail |
Baunatal Verein KSV Baunatal e.V. Sportart: LA nach Absprache Ansprechpartner: Ulrich Klein 0561 49 38 98 und Gerhard Stemmler: 05665 6288; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! https://www.ksv-baunatal.de/Leichtathletik/Infos/Angebote/DOSB-Sportabzeichen |
Ort Verein Sportart Termin Ansprechpartner |
Fuldatal-Ihringshausen Sportanlage Eichhecke TSV Ihringshausen e.V: LA Dienstags 19 h im Juni Bernd Quast 0561 81 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |