Angebote
Angebote

Angebote

Sportangebote in ihrer Region!

Sie suchen einen Verein? Sie brauchen eine Herz-Sport-Gruppe? Ihr Verein benötigt Unterstützung bei den Themen Sportabzeichen, Inklusion oder Integration? Oder sie suchen Informationsmaterial zu diesen Themen?

Kein Problem, hier werden sie fündig! Schauen sie sich ruhig ein wenig um - und wenn sie Fragen haben, dann melden sie sich einfach in unserer Geschäftsstelle oder den einzelnen Experten.

Durch Langläufer aus Ost Westfalen und Südniedersachsen entstanden die ersten Kontakte, diese weiteten sich auf das Training und die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens in Trendelburg aus. Als die Sanierung des Schwimmbades in Trendelburg begann – dies wird vorrausichtlich bis 2022 dauern - kam man mit der Stadt Borgentreich ( Ost-Westfalen…
Publiziert in Sportabzeichen
Training und Abnahme des Deutschen Sportabzeichens ab sofort auf den Waldauer Wiesen, Waldauer Fußweg. Montags von 17 – 19 h ohne vorherige Anmeldung !!! Wir freuen uns auf EUCH !
Publiziert in Sportabzeichen
Ein hervorragendes Beispiel wie Sportvereine Menschen mit Handycap eine Teilhabe ermöglichen können. Herzlichen Dank für den Bericht von der HNA vom 08.07.2021
Publiziert in Inklusion im Sport
Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen: Diesem Credo folgend schreibt der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) jetzt einen Kooperationspreis Schule und Verein aus. Bild: Der Landessportbund Hessen (lsb h) und das Hessische Kultusministerium (HKM) haben fünf Sportvereine für ihre vorbildhafte Zusammenarbeit mit Schulen ausgezeichnet. Die Plätze eins bis fünf des „Kooperationspreises…
Publiziert in Schule & Verein
Alle Termine und Auschreibungen unter Terminen auf dieser Homepage - Termine Radfahren in Kassel- Landhaus Meister - Termine für neuen Abnahme-Ort Radfahren in Baunatal Hertingshausen auf dem Verkehrsübungsplatz - Für DSA-Prüfer MmB :      Assistenz durch MmgB    weiter Informationen siehe im Anhang Anmeldungen unter:        Heike Sokoll , Tel.:0561…
Publiziert in Sportabzeichen
Das Training und die Abnahme sind nur nach vorheriger Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder telefonisch unter 0561/4506966 möglich. Die Abstands- und Hygieneregeln werden eingehalten.Alle Sportler müssen eine Mund- und Nasenbedeckung mitbringen.Es gibt keine Umkleide- und Duschmöglichkeiten.
Publiziert in Sportabzeichen
Die Wetter-App zeigt Nieselregen und 4°C. Kein Grund für die 6 Frauen und 5 Männer, ihren Lehrgang zum „Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen“ abzusagen. 8 Stunden lang haben sie sich am Samstag, den 17.04.2021 Zeit genommen, um im Bernhard-Focke-Sportzentrum in Immenhausen den Basislehrgang zum Prüfer des Deutschen Sportabzeichens zu absolvieren.
Publiziert in Sportabzeichen
Wir haben in den letzten Jahren sowohl bei Sterne des Sports alsauch bei dieser Ausschreibung landesweit  immer mit interessante Projekte und innovativen Aktivitäten große Aufmerksamkeit erzeugt und vordere Plätze belegt. Möglicherweise gibt es in einem Sportverein/in einem Sportkreis Nord- und Osthessens eine von mir unbemerkt agierende, dennoch gesellschaftlich wichtige und…
Interessierte Sportvereine für das Thema Inklusion im und durch Sport sensibilisieren und Sportler*innen mit Handicap die Chance geben, ihre Erfahrungen aus dem inklusiven Sport zu teilen – das sind die Ziele einer gemeinsamen Veranstaltungsreiheder Projekte „Wir gehören dazu" (Special Olympics Hessen), „Regionalliga Inklusion" (Deutsche Turnerjugend, Region 3) und „Mit Dir inklusiv im Sport"…
Der Fachtag am 02.02.2020 zum Fachtag Sport & Inklusion–unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Peter Beuth –diente allen Verbänden, Sportkreisen, Vereinen und Übungsleitenden als Fortbildungsveranstaltung und Messe.
Publiziert in Inklusion im Sport
Seite 5 von 7