Angebote
Angebote

Angebote

Sportangebote in ihrer Region!

Sie suchen einen Verein? Sie brauchen eine Herz-Sport-Gruppe? Ihr Verein benötigt Unterstützung bei den Themen Sportabzeichen, Inklusion oder Integration? Oder sie suchen Informationsmaterial zu diesen Themen?

Kein Problem, hier werden sie fündig! Schauen sie sich ruhig ein wenig um - und wenn sie Fragen haben, dann melden sie sich einfach in unserer Geschäftsstelle oder den einzelnen Experten.

Wir suchen Sportvereine als Partner für die Integrationsarbeit mit Menschen ausländischer Herkunft  und mit in sozialen Brennpunkten lebenden Einheimischen
Aufgepasst : die neuen # Sportabzeichen – Materialien für das Jahr 2021 sind online. Also runter vom Sofa, rein in die Sportschuhe, Corona ein Schnippchen schlagen und mitgemacht beim Deutschen Sportabzeichen!!! https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien
Publiziert in Sportabzeichen
Hallo liebe Freunde des Deutschen Sportabzeichens,vieles in diesem denkwürdigen Jahr gestaltete sich anders, als wir es uns zu Jahresbeginn gewünscht hätten. Statt persönlicher Begegnungen auf Veranstaltungen hieß es „Lockdown“. Der Umgang mit Covid19 stellte uns alle vor große Herausforderungen. Doch auch unter diesen erschwerten Bedingungen glückten uns Begegnungen unterschiedlicher Art –…
Publiziert in Sportabzeichen
Basislehrgänge Sportabzeichen 2021 Am 17.04.2021 findet ein Basislehrgang in unserem Sportkreis statt ….. Die Qualifizierung zum/zur Prüfer/in für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) mit dem Schwerpunkt Leichtathletik (inkl. Seilspringen) und Schwimmen erfolgt in zwei Teilen (insgesamt 15 Lerneinheiten (LE)).
Publiziert in Sportabzeichen
50m in 11 Sekunden - das bekommen viele Jüngere nicht hin, so Sportkreisvorsitzender Roland Tölle, aber Adi Plümpe schafft das noch locker. Er machte in diesem Jahr mit seinen 86 Lenzen sein nunmehr 65. Deutsches Sportabzeichen (wir berichteten bereits). Dazu gratulierte sogar DOSB-Präsident Alfons Hörmann mit einer goldenen Nadel und…
Publiziert in Sportabzeichen
Um dies zu erreichen sollen Unified Laufgruppen, bestehend aus Athleten (Menschen mit Behinderung) und Partnern (Menschen ohne Behinderung) entstehen, die regelmäßig trainieren und gemeinsam an ausgewählten Wettkämpfen teilnehmen. Lisa Schrag steht an dieser Stelle als Koordinatorin und Ansprechperson zur Verfügung, die bei Interesse, Athleten mit Partnern oder umgekehrt verbindet. Special…
Publiziert in Inklusion im Sport
Wer schon einmal den Fahrtwind im Gesicht gespürt hat, weiß es: Fahrradfahren bedeutet Freiheit! Mit dem Fahrrad werden die Hürden des Alltags gemeistert und Distanzen spielerisch leicht überwunden. Doch nicht nur das: gemeinsam Fahrradfahren (lernen) bedeutet auch, Kontakte zu knüpfen, den Sozialraum zu erkunden und sich so selbstständig und selbstbewusst…
Wer Sport treibt, bleibt gesund, das ist allgemein bekannt! Doch wo lassen sich geeignete Sportangebote finden und wie wird die Qualität dieser Gesundheitssportangebote gewährleistet? Aktuelle Angebote finden unter: https://www.gesundheitssport-in-hessen.de/ Der DOSB-Erklärfilm beleuchtet diese Aspekte und stellt den organisierten Sport als wichtigen Partner im Gesundheitswesen vor. Film siehe unter: https://youtu.be/eoKWCSPIAxM Erfahren Sie mehr…
Kurzanleitung-wie funktioniert das Sportabzeichen 1. Wie erwerbe ich das Deutsche Sportabzeichen:https://www.youtube.com/watch?v=_rU-HxS734c2. Wie werde ich DSA-Prüfer :https://youtu.be/3VCxExg-3kA
Publiziert in Sportabzeichen
Platz 2 im Wettbewerb erzielte die Mittelpunkt-Schule Wilhelmsthal mit 202 Sportabzeichen.Frau von Bergen, Herr Büttcher sowie Leonas, Vanessa und Lionel freuten sich sehr über den 2. Platz.Vanessa ( 9Jahre):Ich habe nun endlich das Seilspringen gelernt: Am Anfang war das echt schwer, doch ich habe zu Hause geübt und dann hat…
Publiziert in Sportabzeichen
Seite 6 von 7