Bildung
Bildung

Bildung

Lebensbegleitendes Lernen im Sport ist zu einem elementaren Prinzip unseres Planens und Handelns geworden, denn unsere Gesellschaft entwickelt sich rasant weiter. Und da wollen wir unsere Vereine, ihre Übungsleiterinnen und Übungsleiter wie auch die Vorstände kräftig unterstützen. Wir bieten von der Einstiegsausbildung "Sport-AssistentIn" über "ÜbungsleiterIn C oder B" oder den "Vereinsmanager" bis hin zu Datenschutz oder Kindeswohl und noch vielen anderen Aus- und Fortbildungen mehr alles für die Weiterentwicklung unserer Vereine an. Und wir machen Bildung im Sport zum Erlebnis - mit Bildungsurlauben und Gruppen-Fortbildungen!

Zum 1. Januar 2019 hat der Landessportbund Hessen (lsb h) das Lizenzwesen auf das neue DOSB-Lizenzmanagementsystem (LiMS) umgestellt. Dadurch ändern sich nicht nur die Optik der Lizenz, sondern auch die Vorgaben zur Gültigkeitsdauer. Die Änderungen betreffen alle Lizenzarten und Lizenzstufen (Übungsleiter C/B, Vereinsmanager C/B etc.).

Der Landessportbund Hessen bleibt weiterhin der ausstellende Verband (siehe Musterurkunde: Logo unten rechts). Um die gesellschaftliche Bedeutung und den hohen Stellenwert der Bildungsarbeit im organisierten Sport in Deutschland hervorzuheben, wurde ein bundesweit einheitliches Erscheinungsbild der Übungsleiter- und Trainer-Lizenzen angestrebt. Die Marke „DOSB-Lizenz“ wir über das neue Din-A4-Format deshalb stärker transportiert.

DOSB-Lizenzen können bereits ab dem 16. Lebensjahr ausgestellt werden und sind bundesweit gültig.
weiter lesen:

 https://www.landessportbund-hessen.de/geschaeftsfelder/schule-bildung-und-personalentwicklung/lizenzerwerb-und-verlaengerung/

Der Landessportbund Hessen in Kooperation mit der Sportjugend Hessen/Programm „Integration durch Sport“, startet wieder eine INTERKULTURELLE ÜBUNGSLEITERAUSBILDUNG FÜR FRAUEN Das Ziel des Lehrgangs für ehrenamtlich Engagierte ist es, eigene Übungsgruppen in Sportvereinen zu leiten und/oder anzubieten. Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen, bewegungsfreudige Frauen anzusprechen, die an einer Qualifizierung…
Termin: Sonntag, 5. November 2023Uhrzeit: 10.00 – 17.00 UhrOrt: KSV Baunatal SportweltKurz-Info: 8 LE (Praxis und Theorie) Kosten:  35€ Zielgruppe: ÜL–B Sport in der Prävention und ÜL–Rehabilitationssport!
Sportkreisvorsitzender Roland Tölle unterstützt weiter mit einer Prämie für neue Lizenzen. Einhundertfünfzig Euro wird der Sportkreis Region Kassel e.V. für neu lizensierte Übungsleiter*innen aus dem Jahr 2022 an die regionalen Vereine Auszahlen. Neu erworbene C-Lizenzen aus 2023, die nicht über das Programm „ReStart-Sport bewegt Deutschland“ gefördert werden können sich ebenfalls…
Publiziert in Aus-/Fortbildung
Lebensbegleitendes Lernen im Sport ist zu einem elementaren Prinzip unseres Planens und Handelns geworden, denn unsere Gesellschaft entwickelt sich rasant weiter. Welche Fortbildungen habt ihr schon beim Sportkreis Region Kassel gemacht? Welche würdet ihr euch noch zusätzlich wünschen? Wir halten viele interessante Angebote für euch bereit, schaut doch mal rein……
Vereine stehen häufig vor der Frage: wie funktioniert eine gute Öffentlichkeitsarbeit? Nur über Printmedien wie Zeitung oder Wochenblättchen? Oder nur über die eigene Homepage? Oder nur noch Social Media nutzen? Zu diesem Thema hatte der Sportkreis Region Kassel insbesondere Vereine ohne eigene Homepage eingeladen. Anwesend im Klubhaus des OSC Vellmar…
Das interessante Thema lockte sehr viele der Übungsleiter im Sportkreis Region Kassel – zu viele für eine Veranstaltung. Und so machte die Bildungsreferentin des Sportkreises, Christiane Kloppmann, aus der Not eine Tugend und setzte kurzfristig einen zweiten Termin für das gleiche Wochenende an. Es war mir wichtig, einen 2. Termin…
liebe Vereinsvertreter:innen, heute möchte wir Sie auf unsere Seminare aus dem Bereich Ehrenamt und Vereinsmanagement hinweisen, mit der Bitte die Seminarangebote an ihre Vereine zu kommunizieren.    Insbesondere möchten wir auf die letzten freien Seminarplätze in 2022 hinweisen: Konstruktive Kommunikation im Team – Gerne und gut zusammenarbeiten (VM8/L/JL) Samstag, 5.…
 Fitmacher für Senioren – Faszie kennt kein Alter (8 LE)Ein langes Leben bei bester Gesundheit, wer wünscht sich das nicht? Regelmäßige Aktivität fördert die geistige und körperliche Gesundheit. Dabei sollte der Spaß eine große Rolle spielen, denn nichts motiviert mehr die Komfortzone zu verlassen und dranzubleiben, als Glücksgefühle. Mit den 7…
Gelunge Fortbildung "Return to Sport – Schritt für Schritt wieder fit " in Baunatal am 28.08.22. Monatelange Bewegungseinschränkungen fordern ihren Tribut. Deshalb ist es wichtig, die Trainingsintensität gut zu dosieren, um eine übermäßige Erschöpfung nach der Belastung zu verhindern. In dieser Fortbildung gab es in bester Stimmung und  viel Abwechlsung …
Publiziert in Aktuelles, Sportkreis
Qualifikation für neue Ansprechpersonen Um Kinder und Jugendliche im Sportverein bestmöglich vor jeglicher Form von Kindeswohlgefährdung und insbesondere sexualisierter Gewalt zu schützen, ist es wichtig, dass der Verein eine Kultur des Hinsehens lebt und ein eigenes Schutzkonzept entwickelt. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Benennung einer Ansprechperson im Verein. Diese…
Seite 1 von 3