• Hessenkampfbahn
  • Auestadion 2019
  • Deutsches Sportabzeichen
  • Sportkreis-Wandertag
  • Integration
  • Auestadion 1960
  • Freizeiten
  • Spitzensport
  • Sylt-Freizeit
  • Inklusion
Angebote

Sportangebote in ihrer Region! Sie such...

Bildung

Lebensbegleitendes Lernen im Sport ist z...

Corona

Das beherrschende Thema bis jetzt in 202...

Jugend

HERZLICHEN WILLKOMMEN BEI DER SPORT...

Partner

Hier wollen wir ihnen unsere Partner vor...

Service

Wir organisieren Sport:   ...

_Social Media

_Social Media (8)

Diese Kategorie wird nicht auf der Homepage veröffentlicht sondern

Alle hier kategorisierte Artikel werden automatisch in die Social Media gepostet.

also zu Facebook und instagram

Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe

Sportkreis Region Kassel e.V. informiert zum Thema Internetsicherheit und Versicherungsschutz

Wie können unserer Sportvereine die Daten ihrer Mitglieder schützen und trotzdem im Internet aktiv sein? Und wie funktioniert der Versicherungsschutz für die Vereine im Sportkreis Region Kassel? Bei der Beantwortung genau dieser Fragen wollten wir unseren Sportvereinen helfen und deshalb kürzlich zwei Informationsveranstaltungen angeboten.

Internetsicherheit für Sportvereine

Mit „Sicher im Web unter Berücksichtigung der DSGVO“ haben wir angefangen und konnten dafür Thomas Lindemann vom Litho Verlag als Experten gewinnen. In Wolfhagen hat er den Vereinsverantwortlichen unter anderem verschiedene Anwendung für die tägliche Kommunikation im Netz erläutert. Dabei konnte er auch viele Fragen der Teilnehmenden zum Datenschutz beantworten. Außerdem gab es Tipps, einige Hinweise zu unbewussten Verstößen sowie Infomaterial und Mustervorlagen für den Vereinsalltag mit an die Hand.

Kontakt:  Thomas Lindemann (Litho Verlag), Tel. 05692-9960682, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Versicherungsschutz für Sportvereine

Bei der zweiten Veranstaltung drehte sich dann alles um das Thema „Sport-Versicherungsvertrag für Vereine“. Bei dem Online-Vortag informierte Ursula Schülzgen, Büroleiterin der ARAG Sportversicherung im lsb h, anhand von praktischen Beispielen über den neuen Versicherungsschutz für Sportvereine. Denn der Landessportbund Hessen e.V. hat für seine ca. 7.500 Vereine mit der ARAG Versicherung einen neuen Sport-Versicherungsvertrag abgeschlossen. Den können Vereine zwar schon seit Anfang 2022 abschließen, doch haben wir vom Sportkreis Region Kassel e.V. gemerkt, dass die Details noch nicht bei allen Vereinen angekommen sind. Die umfangreichen Versicherungssparten dieses Versicherungsschutzes sind in jedem Fall ein Vorteil für unsere Vereine.

So gibt es die Bereiche Unfall-, Haftpflicht-, Kranken-, Rechtsschutz-, Vertrauensschadenversicherung sowie ein umfangreiches Paket zum Cyberschutz.

Kontakt: Ursula Schülzgen (ARAG Sportversicherungen), Tel. 069-6789315, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 Foto 2 Hybridveranstaltung 002

Text und Fotos : Hanna Maithert

Publiziert in _Social Media
Sportkreisvorsitzender Roland Tölle begrüßte am 28.08.22 zur Vorstandsitzung im Clubhaus des OSC Vellmar e.V. und übergab nachträglich, die schon zum Sommerfest geplante Ehrung an Christiane Kloppmann. C. Kloppmann ist seit über 50 Jahren in verschiedenen Vereinen Mitglied und ist seit 2000 in mehreren Ehrenämtern tätig.
Kooperation der Nordhessischen Sportkreise zum Thema Sportabzeichen: Ein Flyer für Alle (Im Anhang auch zum download)
Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung" tritt am 2. April 2022 in Kraft – bisherige Corona-Beschränkungen im Sport entfallen.  Die „Coronavirus-Schutzverordnungen“ des Landes Hessen haben seit Frühjahr 2020 durch Auflagen einen an die Pandemie angepassten Sportbetrieb und somit einen Interessenausgleich zwischen Gesundheitsschutz und Sportaktivität ermöglicht. An die Stelle der bisherigen „Coronavirus-Schutzverordnung“ tritt nun eine „Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung“.…
Qualifikation für neue Ansprechpersonen Um Kinder und Jugendliche im Sportverein bestmöglich vor jeglicher Form von Kindeswohlgefährdung und insbesondere sexualisierter Gewalt zu schützen, ist es wichtig, dass der Verein eine Kultur des Hinsehens lebt und ein eigenes Schutzkonzept entwickelt. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Benennung einer Ansprechperson im Verein. Diese…
Die Qualifizierung zum/zur Prüfer/in für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) mit dem Schwerpunkt Leichtathletik (inkl. Seilspringen) und Schwimmen erfolgt in zwei Teilen (insgesamt 15 Lerneinheiten (LE))
Im Sportkreis Region Kassel e.V. sind alle Sport treibenden Vereine der Stadt und des Landkreises Kassel organisiert, die eine Mitgliedschaft im Landessportbund Hessen e.V. besitzen.   Wir nehmen die regionale Interessenvertretung unserer Vereine gegenüber dem Landessportbund, der Politik, der Wirtschaft und anderen Entscheidungsträgern wahr. Gleichzeitig möchten wir auch das Bindeglied…
Ein Sportkreis mit so vielen Aufgaben benötigt dazu ein gutes und kompetentes Team. Hier wollen wir euch/ihnen den in der Mitgliederversammlung 2022gewählten Vorstand vorstellen.  Der geschäfstführende Vorstand     Sportkreisvorsitzender Roland Tölle Telefon 05 61 - 82 46 77  Mobil 01 63-8 65 23 12 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!     stv.…

Hier finden Sie uns

500 Logo Sportkreis Region Kassel

 

Sportkreis Region Kassel e.V.
Geschäftsstelle
Auedamm 2
34121 Kassel
Tel.: 05 61 - 7 39 64 49
Fax: 05 61 - 1 34 82

E-Mail: info@sk-region-kassel.de (Geschäftsstelle)

SJ Region KS 16zu9

Sportjugend Region Kassel e.V.
Geschäftsstelle
Auedamm 2
34121 Kassel
Tel.: 05 61 - 7 39 03 43


E-Mail: info@sportjugend-region-kassel.de (Sportjugend)