Fördermittelübergabe: Mehr als 40.000 Euro für Projekte unserer Vereine
40.316,94 Euro durften wir als Sportkreis Region Kassel jetzt an elf unserer Vereine verteilen. „Nach den Einschränkungen der Pandemie ist es wichtig, dass wir die Vereine unterstützen“, erklärte Roland Tölle, Vorsitzender des Sportkreis Region Kassel. „Bei den Mitgliederzahlen sind die Vereine wieder auf einem guten Weg. Ohne geeignete Sportgeräte geht es aber nicht.“ Das Geld kommt aus dem Fördertopf des Landessportbund Hessen e.V..
Wie gut das Geld investiert wird, erzählten die Vertreter und Vertreterinnen der Vereine dann auch gleich bei der offiziellen Übergabe. Die fand in Heiligenrode beim Turn- und Sportverein 1892 Heiligenrode e.V. statt.
Der Kultur- und Sportverein Baunatal e.V. bekommt mit 13.550 Euro den höchsten Förderbetrag. Die Mitglieder stecken das Geld in neue Outdoorfitnessgeräte und tauschen die in die Jahre gekommenen Tischtennisplatten aus, wie Katrin Eschstruth, Vorstandsmitglied des KSV berichtet. Beim Gastgeber der Veranstaltung, dem Turn- und Sportverein 1892 Heiligenrode e.V., liegen gleich zwei Vorhaben an und für beide konnte der Vorsitzende Robert Balzer den Bewilligungsbescheid in Empfang nehmen. Zum einen fließen 6.588,13 Euro in Tore, Räder und Fitnessgeräte. Dann soll die Flutlichtanlage neu gemacht werden. Das wird mit 6.411,87 Euro gefördert. Noch stehen die alten Strahler, die über einen Sicherungskasten an- und abgeschaltet werden müssen. „In Zukunft sollen die neuen Flutlichter dann auch per App gesteuert werden können“, erzählt Robert Balzer.
3.518,60 Euro durften wir an Anja Stöbener, Vorsitzende des Reit- und Fahrverein 1981 Kaufunger Wald e.V., und ihre Stellvertreterin Daniela Grebenstein übergeben. Der Belag des Reitplatzes in Sichelnstein ist bereits 30 Jahre alt und soll nun erneuert werden. „Es ist ein Allwetterplatz, der immer bereitbar ist“, wie Daniela Grebenstein erklärt. Sogar in strömendem Regen. Beim Turn-Sport- und Gesangverein 1896 Wellerode e.V. werden neue Matten für die Bodenturnier benötigt, so TSG-Vorsitzender Horst Beer. „Die alten Matten sind fast 20 Jahre alt und verschlissen.“ Mit 3.436,91 Euro wird das Vorhaben unterstützt.
Folgende Förderanträge wurden ebenfalls bewilligt:
Sportvereinigung Harleshausen Kassel 1945 e.V. mit 4.539,92 Euro für Matten
TSV 07 Gieselwerder e.V. mit 1.064,19 Euro für Tore, Transportwagen und -rollen sowie Dummy/Wurfpuppen
Sportverein Oelshausen e.V. mit 389,50 Euro für eine Beschallungsanlage
Turn- und Sportverein 1901 Nieste e.V. mit 360,33 € für eine Beregnungsmaschine und einen Markierungswagen
Sportverein Blau-Weiß Ehlen 1901 e.V. mit 309,79 Euro für Tore und einen Markierungswagen
Tennisverein 1981 Reinhardshagen e.V. mit 147,70 Euro für den Tennisplatz und Zubehör