Neue Sportgeräte für unsere Vereine
Fördermittelübergabe: Mehr als 40.000 Euro für Projekte unserer Vereine
40.316,94 Euro durften wir als Sportkreis Region Kassel jetzt an elf unserer Vereine verteilen. „Nach den Einschränkungen der Pandemie ist es wichtig, dass wir die Vereine unterstützen“, erklärte Roland Tölle, Vorsitzender des Sportkreis Region Kassel. „Bei den Mitgliederzahlen sind die Vereine wieder auf einem guten Weg. Ohne geeignete Sportgeräte geht es aber nicht.“ Das Geld kommt aus dem Fördertopf des Landessportbund Hessen e.V..
Wie gut das Geld investiert wird, erzählten die Vertreter und Vertreterinnen der Vereine dann auch gleich bei der offiziellen Übergabe. Die fand in Heiligenrode beim Turn- und Sportverein 1892 Heiligenrode e.V. statt.
Der Kultur- und Sportverein Baunatal e.V. bekommt mit 13.550 Euro den höchsten Förderbetrag. Die Mitglieder stecken das Geld in neue Outdoorfitnessgeräte und tauschen die in die Jahre gekommenen Tischtennisplatten aus, wie Katrin Eschstruth, Vorstandsmitglied des KSV berichtet. Beim Gastgeber der Veranstaltung, dem Turn- und Sportverein 1892 Heiligenrode e.V., liegen gleich zwei Vorhaben an und für beide konnte der Vorsitzende Robert Balzer den Bewilligungsbescheid in Empfang nehmen. Zum einen fließen 6.588,13 Euro in Tore, Räder und Fitnessgeräte. Dann soll die Flutlichtanlage neu gemacht werden. Das wird mit 6.411,87 Euro gefördert. Noch stehen die alten Strahler, die über einen Sicherungskasten an- und abgeschaltet werden müssen. „In Zukunft sollen die neuen Flutlichter dann auch per App gesteuert werden können“, erzählt Robert Balzer.
3.518,60 Euro durften wir an Anja Stöbener, Vorsitzende des Reit- und Fahrverein 1981 Kaufunger Wald e.V., und ihre Stellvertreterin Daniela Grebenstein übergeben. Der Belag des Reitplatzes in Sichelnstein ist bereits 30 Jahre alt und soll nun erneuert werden. „Es ist ein Allwetterplatz, der immer bereitbar ist“, wie Daniela Grebenstein erklärt. Sogar in strömendem Regen. Beim Turn-Sport- und Gesangverein 1896 Wellerode e.V. werden neue Matten für die Bodenturnier benötigt, so TSG-Vorsitzender Horst Beer. „Die alten Matten sind fast 20 Jahre alt und verschlissen.“ Mit 3.436,91 Euro wird das Vorhaben unterstützt.
Folgende Förderanträge wurden ebenfalls bewilligt:
Sportvereinigung Harleshausen Kassel 1945 e.V. mit 4.539,92 Euro für Matten
TSV 07 Gieselwerder e.V. mit 1.064,19 Euro für Tore, Transportwagen und -rollen sowie Dummy/Wurfpuppen
Sportverein Oelshausen e.V. mit 389,50 Euro für eine Beschallungsanlage
Turn- und Sportverein 1901 Nieste e.V. mit 360,33 € für eine Beregnungsmaschine und einen Markierungswagen
Sportverein Blau-Weiß Ehlen 1901 e.V. mit 309,79 Euro für Tore und einen Markierungswagen
Tennisverein 1981 Reinhardshagen e.V. mit 147,70 Euro für den Tennisplatz und Zubehör
Sportkreis verteilt über 14.700,-€ an 7 Sportvereine aus der Region Kassel
Der Sportkreis Region Kassel e.V. konnte 7 Vereinen aus der Region die Bewilligungsbescheide, über Zuschüsse aus dem Vereinsförderungsfonds des Landessportbundes Hessen, weitergeben. Die Sportkreisvorsitzende, Roland Tölle überreichte den Vereinsvertreter*innen die schriftliche Bestätigung der finanziellen Unterstützung im Vereinsheim des Casseler Sport Club 03 e.V. in Kassel, der die Fördermittel von 3.897€ für Sanierungsarbeiten einsetzten wird.
SK Vorsitzender Roland Tölle mit Gastgeber Harry Spohr und Klaus Siebert vom CSC 03 e.V.
Fördermittelvergabe beim Rot-Weiß-Club Kassel e.V
Stellvertretender Sportkreisvorsitzender Michael Siegmund
übergibt 14 Bewilligungsbescheide des Landessportbundes in
Präsenz im Rot-Weiß-Klub Kassel e.V.
Erstmalig übergibt der „Herr der Finanzen“, Schatzmeister Michael
Siegmund die Fördermittel an die Sportvereine aus der Region Kassel.
Zur Freude des Sportkreises wurden alle in die Räume des Tanz Klubs
Rot-Weiß-Kassel eingeladen, die sich von ihrem Zuschuss von ca.
4000,-€ eine neue Musikanlage und einem Defibrillator für erste HilfeMaßnahmen anschaffen werden.
Von links nach rechts: Schatzmeister mit Gastgeber vom RWK Kassel e.V.
Insgesamt wurde eine Summe von fast 27.500 Euro bewilligt. Somit
können verschiedene langlebige Sportgeräte angeschafft werden.
Einige Anwesende stecken mitten in der Sanierung und Erneuerung ihrer
Vereinsstätten und somit wurde das Thema Baumaßnahmen und die
stetig steigenden Kosten dazu unter den Teilnehmern rege ausgetauscht
und diskutiert.
Gruppenfoto
Informationen rund um Fördermittel erhält man in der Geschäftsstelle
unter : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Sportkreis wünscht ALLEN einen guten Start in die
vorweihnachtliche Zeit und einen gesunden Jahresausklang
Text und Foto: Sabine Stiehl
Erneut Förderbescheide für Investition und Anschaffungen unserer Vereine übergeben
Insgesamt eine Summe von über 12.000 Euro wurden an 8 verschiedene Vereine bewilligt. Im kleinen Kreis konnte Sportkreisvorsitzender Roland Tölle die Unterlagen an die anwesenden Vereine überreichen.
Anschaffungen von verschiedensten Sportgeräten, sowie Sanierungen der vereinseigenen Sportstätten werden durch die regelmäßigen Fördermöglichkeiten des Landessportbundes Hessen e.V. unterstützt.
Im Clubhaus des OSC Vellmar e.V. konnten sich die Vereine austauschen und nach einem kleinen Imbiss gab es auch diesmal wieder ein Gruppenfoto der Beteiligten.
Betroffenen Vereine mit Ihrem Verwendungszweck:
Kasseler Sportverein 1951 e.V. Sanierung Sanitäranlagen
TSV 1889 Kassel- Wolfsanger e.V. Sanierung Fluchtlichtanlage
Turn- und Sportverein Breuna 1946 e.V. Sanierung Fluchtlichtanlage
Turn- und Sportverein 1894 Dörnberg e.V. Sanierung Heizung
FSV Dörnberg 1949/80 Markierungswagen
Schützengilde Wolfhagen 1377 e.V. Turngeräte
Schützenverein 1682 Helmarshausen e.V. Sportgeräte
Schützenverein Kelze 1742 e.V. Sportgeräte
Informationen zu Fördermöglichkeiten, wobei ein Zuschuss bei Stadt und Landkreis Kassel und Land Hessen zusätzlich möglich sind, findet ihr unter:
https://www.sportkreisregionkassel.de/service/beratung-jubilaeen-ehrungen oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sportkreisvorsitzender Roland Tölle übergibt Bewilligungsbescheide des Landessportbundes in Präsenz im Schützenhaus der Sportschützen Baunatal 1927.
„In den vielen Jahren meiner Zeit als Sportkreisvorsitzender habe ich schon so manche Förderbescheide übergeben dürfen und heute freue ich mich
alle betroffenen Vereine mal wieder persönlich begrüßen zu können“, sagte Roland Tölle und fand damit die Zustimmung der Anwesenden.
Zur Freude des Vorstandes der Sportschützen fand die Übergabe diesmal direkt im vereinseigenen Schützenhaus statt.
Gastgeber:1.Vorsitzenden Thomas Wagener links und 2.Vorsitzender Alexander Mihr mitte mit Roland Tölle rechts.
Insgesamt eine Summe von fast 30.000 Euro wurden an elf verschiedene Vereine bewilligt. Somit können verschiedene Anschaffungen,
wie etwa Tore oder Boote getätigt werden.
Immer wieder wichtig und regelmäßig stehen Sanierungen und Erneuerungen der vereinseigenen Räumlichkeiten an und auch da gab es
Unterstützung für Heizung, Sanitär und Co.
Der Casseler Kanu-Club 1921 e.V. bekam zu seinem Fördermittelbescheid zusätzlich noch nachträglich die Urkunde
vom lsb h für sein, leider der Pandemie zum Opfer gefallenem, Vereinsjubiläum in 2021 überreicht.
Nach regem Austausch gabs noch ein Gruppenfoto im Freien bei strahlendem Sonnenschein und alle Vereine verabschiedeten sich zufrieden.
Sportkreisvorsitzender Roland Tölle überreicht Bewilligungsbescheide des Landessportbundes persönlich an sieben Sportkreisvereine
Erste Präsenzveranstaltung des Sportkreises nach über einem Jahr
Eine freudige Überraschung bereitete der Sportkreis Region Kassel sieben Sportkreisvereinen. Nachdem wegen der Corona-Pandemie alle Zusammenkünfte von aktiven Sportlern oder Sportfunktionären bis vor kurzem strikt verboten waren, gab es jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde die von den Vereinen sehnsüchtig erwarteten Bewilligungsbescheide des Landessportbundes Hessen (lsb h). Der Sportkreisvorsitzende Roland Tölle hatte die Vereinsverantwortlichen zur ersten Präsenzveranstaltung nach über einem Jahr in das OSC-Vereinsheim nach Vellmar eingeladen.
13 Fördermittelanträge mit einer Gesamtbewilligung von über 22.000€.
13 Fördermittelanträge mit einer Gesamtbewilligung von über 22.000€.
Die Fördergelder des Landessportbundes Hessen sind gerade jetzt eine wichtige finanzielle Unterstützung für Sportvereine. Durch die anhaltende Situation mit Teilnehmer- und Abstandsbegrenzungen wurden die Bewilligungsbescheide vom Sportkreis Region Kassel e.V. auch diesmal wieder direkt an die Vereine versendet.
Der Landessportbund Hessen stellte für das 3.Quartal 2020 die Fördersumme von 22.102,15€ an die Vereine für sportliche Zwecke und deren Verwendung bereit.
Sportfördermittel von über 22.000 € für 8 Vereine vom Landessportbund Hessen bewilligt
Auch im 2021 wird unsere Öffentlichkeitsarbeit durch die anhaltende Pandemie eingeschränkt. Deshalb werden die neusten Bewilligungsbescheide für Fördermittel weiterhin direkt an die Vereine versendet.
Erneut knapp 40.000€ für unsere Vereine bewilligt
Auch wenn wir die Freude bei den Antragstellern leider corona-bedingt nicht sehen konnten, weil wir erneut die Bescheide nur schriftlich verteilen konnten, so haben sich auch in diesem Quartal 4 Vereine entschlossen Ihre Sportstätten auf Vordermann zu bringen:
Rekordfördermittelsumme für Neuerwerb und Baumaßnahmen in diesem Jahr an Sportkreisvereine des Landessportbundes Hessen.
Sportkreisvorsitzender Roland Tölle überreicht Bewilligungsbescheide des Landessportbundes Hessen mit einer Gesamthöhe von fast 43 Millionen Euro.
Die Herbstferien in Hessen gingen gerade ihrem Ende zu, da überraschte der Landesportbund Hessen den Sportkreisvorsitzenden Roland Tölle mit der freudigen Nachricht, dass alle von den nordhessischen Sportvereinen eingereichten Anträge auf Fördermaßnahmen in voller Höhe bewilligt worden sind. Ob Sanierung des Tennisplatzes, eine dringend benötigte neue Heizungsanlage im Vereinsheim, neue Ruderboote oder Tischtennistische alles löste bei Vorständen und Mitgliedern große Freude aus.
Die Neuanschaffung von Fitnesstrampolinen löste eine „Rekord-Warteliste“ in einem Verein aus. Sämtliche Sparten nutzen unter fachkundiger Führung das neue Trainingsgerät.
Die Bewilligungsbescheide übergab der Sportkreisvorsitzende Roland Tölle im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Vereinsheim des OSC Vellmar e.V. Anfang November. Tölle erklärte, dass ab sofort auch Spielergemeinschaften aus mehreren Vereinen Mittel aus dem lsb h-Vereinsförderungsfond beantragen können. Die zügige Bearbeitung der Bewilligung hob Tölle lobend hervor. Ab jetzt ist es auch möglich, nach Eingang einer Bestätigung des lsb h per E-Mail, die beabsichtigten Neuerwerbungen oder Sanierungen sofort zu starten.
Informationen zur Vereinsförderung erhalten die Sportvereine in der Geschäftsstelle des Sportkreises Region Kassel
Sabine Stiehl, Auedamm 2 an der Hessenkampfbahn,31121 Kassel, Telefon: 0561/7396449, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
(zvh) / Volker Hennig
weitere...
Neue Sportgeräten und sanierte Sportanlagen für neun Sportkreisvereine
Sportkreisvorsitzender Roland Tölle überreicht Bewilligungsbescheide des Landessportbundes Hessen
Ob Sanierung des Tennisplatzes oder eine dringend benötigte neue Heizungsanlage im Vereinsheim,
ob neue Ruderboote oder Tischtennistische, Matten für den Wurfkreis der Handball-Minis und diverse Turngeräte, ebenso leistungsstarke Rasenmäher für Vereinsanlagen, alles löste bei Vorständen und Mitgliedern große Freude aus.
Die Bewilligungsbescheide für die Neuanschaffungen oder Sanierungen übergab der Sportkreisvorsitzende Roland Tölle im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Vereinsheim des OSC Vellmar Anfang August. Tölle erklärte, dass ab sofort auch Spielergemeinschaften aus mehreren Vereinen Mittel aus dem LSB-Vereinsförderungsfond beantragen können. Die zügige Bearbeitung der Bewilligung hob Tölle lobend hervor. Ab jetzt ist es auch möglich, nach Eingang einer Bestätigung des LSB per E-Mail, die beabsichtigten Neuerwerbungen oder Sanierungen sofort zu starten.
Informationen zur Vereinsförderung erhalten die Sportvereine von der Geschäftsstellenleiterin des
Sportkreises Region Kassel e.V.
Sabine Stiehl
Telefon: 0561/7396449 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
(zvh)
Liste der Förderungen im Sportkreis:
Sanierungsmaßnahmen: CSC 03 Kassel: Sanierung Heizungsanlage, VfL Obermeiser: Sanierung Tennisplatz.
Neuerwerbungen:
TSV Breitenbach: Tischtennis-Tische und Gymnastikgeräte, TSV Vellmar: Matten, Ruderverein Friedrichsgymnasium Kassel: Ruderboote, TTC Baunatal: Tischtennis-Tische, TSV Carlsdorf: Turngeräte und Dummy-Wurfpuppe, TuSpo Oedelsheim und TV Westuffeln: neue Rasenmäher
(zvh)
Bildunterschrift:
Glückliche Vereinsvorstände, v. li.:
Hintere Reihe: Holger Röme (Ruderverein Friedrichsgymnasium Kassel), Oswald Arnold (VfL Obermeiser), Hans Siebott ( CSC 03 Kassel), Christian Scheinost und Rudi Wenzel (beide TSV Carlsdorf), Andreas Geselle (TSV Breitenbach), Hans Balsin (TSV Vellmar),
mittlere Reihe: Thoralf Ronneburger (VfL Obermeiser), Arno Straube (TuSpo Oedelsheim),
Harry Spohr (CSC 03 Kassel), Wilfried Trampe (TSV Breitenbach),
Roland Tölle (Sportkreisvorsitzender), Michael Meise (TV Westuffeln),
vorn: Wolfhard Neil (TuSpo Oedelsheim), Gunter Schmidt (TSV Vellmar).
Foto: zvh
Förderung für elf Sportkreisvereine durch den Landessportbund Hessen
Nun können Sportvereine ihre Gerätebeschaffungen oder Bauvorhaben endlich starten
Mit den vom LSB bewilligten Fördermaßnahmen können jetzt elf Sportkreisvereine neue Geräte für neue Sportangebote beschaffen oder die längst fälligen Sanierungsmaßnahmen von Vereinsanlagen in Angriff nehmen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Vereinsheim des OSC Vellmar gratulierte Sportkreisvorsitzender Roland Tölle den glücklichen Vereinen und übergab die Bewilligungsbescheide des LSB. Tölle betonte: „Mit diesen doch recht stattlichen Bewilligungssummen belohnt der LSB aber auch die ehrenamtlichen Leistungen in Ihren Vereinen, denn ohne dieses Engagement blieben wohl viele der Vereinserfolge aus“.
Die Vereinsvorstände erklärten nach der Übergabe, wofür in ihren Vereinen die Fördermittel verwendet werden. So will sich der neugegründete Sportclub Niestetal mit der zweithöchsten Ausschüttungssumme neue Tischtennistische für seine in letzter Zeit sehr erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler beschaffen. „Wir haben dafür ein sehr günstiges Angebot bekommen, die bei den letzten Deutschen Tischtennismeisterschaften einmalig benutzen Sportgeräte zu erwerben. Das motiviert alle Sportler“, so der 2. Vorsitzende Jürgen Schalles. Neue TT-Tische kommen auch beim Tischtennis-Club Burghasungen in die Halle. Der OSC Vellmar kauft neue Turnmatten, ebenso der Sportverein Helsa. Der Sportverein Kaufungen erwirbt ein Freizeittrampolin, ein Pulsometer und diverse Sportgeräte, der Sportverein Kassel-Nordshausen kleine Tore für seine Jugend und der Schützenclub Sandershausen neue Sportgeräte für seine Schützen. Sanierungsmaßnahmen stehen an beim Turn- und Sportverein Elbenberg (Sportplatz) und bei der Bürgerschützenkompanie Liebenau (Schießstand).
Informationen zur Vereinsförderung erhalten die Sportvereine von der Sportkreis-Geschäftsstellenleiterin Sabine Stiehl, Kassel, Hessenkampfbahn, Telefon: 0561/7396449, Fax: 0561/13482, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Bildunterschrift:
Glückliche Vereinsvorstände nach Erhalt der Bewilligungsbescheide, von links: Bernd Engelbrecht (Vorsitzender und Sven Matzmut, Schatzmeister des SV Nordshausen), Christian Lohof (Geschäftsführer SV Kaufungen), Stephan Gerlach (Wanderruderwart RV Cassel 2010), Peter Schumann (Vorsitzender SC Niestetal), Jürgen Schaller (2. Vors. Schützenclub Sandershausen), Michael Siegmund (Vorsitzender TTC Burghasungen), Martin Grede (Vorstandsmitglied TSV Elbenberg), Roland Tölle (Sportkreisvorsitzender), Alfred Amsler (Vorstandsmitglied OSC Vellmar). Heinrich Ellermann, Alfred Lachmayer und Nils Pilger (Ehrenvorsitzender, Sportwart und Schriftführer Bürgerschützenkompanie Liebenau).
Foto: Volker Hennig
Sportfördermittel schriftlich an die geförderten Vereine übergeben
Insgesamt konnten 12 Vereine von einer Fördersumme von 27.500€ vom Landessportbund Hessen e.V.profitieren!
Aufgrund der aktuellen Situation wurden die Bewilligungsbescheide vom Landessportbund Hessen e.V. diesmal direkt an die Vereine versendet. Nachfolgende Vereine konnten sich über einen Zuschuss für Sanierungsmaßnahmen vereinseigener Sportstätten freuen:
Schützenverein Diana Vollmarshausen e.V. und der TC Grün–Weiß Immenhausen e.V. mit der größten Summe für dieses Quartal mit fast 7.000€
Nachfolgende Vereine investieren in verschiedene Boote für die Kasseler „Fulle“:
Kanu-Sport Kassel e.V., Kanuvereinigung Hessen Kassel e.V. und der Ruderverein Kurhessen Cassel e.V.
Allerlei verschiedene Sportgeräte wurden von folgenden Vereine angeschafft:
TSV1912 Rengershausen e.V., Bogensport-Club1975 Vellmar e.V., Budo Sport Bushido Vellmar e.V., Schützenverein Diana Vollmarshausen e.V., TSV Martinhagen e.V.,TSV 1908 Membressen e.V. und mit der kleinsten Summe von nicht ganz 50,00€ freute sich der SV Kaufungen 07 e.V.
Zusätzlich zu diesen Geldern fördern auch die Stadt Kassel und der Landkreis Kassel die beantragten Maßnahmen.
Könnte auch ihr Verein eine Finanzspritze für neue Geräte oder das Vereinsheim gebrauchen? Einfach bei uns nachfragen, wir beraten sie gern !
Beratung: Baumaßnahmen
Euer vereinseigenes Clubhaus samt Umkleidebereich ist in die Jahre gekommen? Die Laufbahn ist mehr grün denn rot? Ihr wollt (oder müsst) etwas machen, wisst aber nicht, wie ihr das alles finanzieren sollt?
Auch das gehört zur Sportinfrastruktur, die vom Landessportbund gefördert werden kann. Scheut euch bitte nicht und sprecht uns an, wir beraten euch gern.
Weitere Informationen zur Förderung von Baumaßnahmen findet ihr hier.
oder unter Fördermöglichkeiten.