Angebote
Angebote

Angebote

Sportangebote in ihrer Region!

Sie suchen einen Verein? Sie brauchen eine Herz-Sport-Gruppe? Ihr Verein benötigt Unterstützung bei den Themen Sportabzeichen, Inklusion oder Integration? Oder sie suchen Informationsmaterial zu diesen Themen?

Kein Problem, hier werden sie fündig! Schauen sie sich ruhig ein wenig um - und wenn sie Fragen haben, dann melden sie sich einfach in unserer Geschäftsstelle oder den einzelnen Experten.

Treffpunkt Jugendlicher aus ganz Europa the queen of international exchanges! - Das Team der Sportjugend Hessen greift tief in die Trickkiste und präsentiert ganz Europa, was es drauf hat! Anmeldebutton unter:  https://www.sportjugend-hessen.de/jugend-und-sportreisen-kinderfreizeiten/reisedetails/?sjh%5BshowUid%5D=453061109&sjh%5BlistPid%5D=84&cHash=a5ce89686acb3a0c1658ac59ce06f3f9 LageUnser Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee ist auch in diesem Jahr wieder der perfekte Ort für unser…
Endlich nach 2 Jahren Pandemie konnte unsere Jahrestagung am 25.04.22 wieder stattfinden. Der Sportkreis Region Kassel e.V. lud seine Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen, erstmalig ins Kreishaus an der Wilhelmshöher Allee ein. Den Prüfern wurde ein „Rund um Paket“ über folgende Themen geboten: Neuerungen und Statistiken beim Deutschen Sportabzeichen Ehrungen…
Publiziert in Sportabzeichen
Das von der Hessischen Landesregierung 2016 in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen gestartete Integrationsprogramm „Sport und Flüchtlinge“ wird 2022 unter dem Titel „Sport integriert Hessen“ fortgeführt. Neben Geflüchteten können ab sofort auch Menschen mit Migrationshintergrund sowie sozial benachteiligte Personen vom Sportförderprogramm des Landes Hessen profitieren. Städte und Gemeinden können die Förderungen von bis zu 40.000…
Kooperation der Nordhessischen Sportkreise zum Thema Sportabzeichen: Ein Flyer für Alle (Im Anhang auch zum download)
Dieses Jahr wird wieder auf der Hessenkampfbahn das Deutsche Sportabzeichen angeboten: Training und Abnahme vom 02.05.-17.10.22 jeweils montags von 17-19 h !! Das Sportabzeichen-Team freut sich auf EUCH!   Weitere Infos unter 0561 450 69 66 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Publiziert in Sportabzeichen
Liebe Newsletter-Interessierte, willkommen zu unserem heutigen Sonder-Newsletter.Die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit unseren Internetseiten verlinkt. Euer Newsletter-Team des lsb hWir alle sind zutiefst bestürzt und verurteilen auf das Schärfste den unmenschlichen und völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine. Das Präsidium des Landessportbundes Hessen e.V. hat…
Die Qualifizierung zum/zur Prüfer/in für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) mit dem Schwerpunkt Leichtathletik (inkl. Seilspringen) und Schwimmen erfolgt in zwei Teilen (insgesamt 15 Lerneinheiten (LE))
Schwimmen im Deutschen Sportabzeichen optimieren und erfolgreich prüfen.  InhaltDie Schwimmfertigkeit ist integraler Bestandteil des Deutschen Sportabzeichens (DSA). Die Sportler*innen können sie als Teil der sportmotorischen Aufgaben in der Ausdauer- und Sprintfähigkeit nachweisen oder durch die Vorlage von anerkannten Leistungsnachweisen (z.B. Deutsches Schwimmabzeichen) der wassersporttreibenden Verbände. Insbesondere beim Üben für die…
Publiziert in Sportabzeichen
Wertvolle Tipps erhielten 10 Sportler mit geistiger Behinderung, die sich im Rahmen der „Modellregion Inklusion – ein sportlich bewegtes Kassel für ALLE“ zur Assistenz des Übungsleiters fortbilden ließen. Daniela Schulz und Markus Kratz vom Special Olympics Deutschland referierten bei der 7-stündigen Fortbildung in der Kasseler TASK-Halle über die Themen -Wie…
Publiziert in Inklusion im Sport
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitwirkende in der Integrationsarbeit im Sport nicht nur in Hessen, Integration geschieht vor Ort. Welche Rolle spielt dabei der organisierte Sport bei der Entwicklung ländlicher Räume? Welche Faktoren beeinflussen die gelingende Integration geflüchteter und zugewanderter Menschen auf dem Land? Diese Fragen und viele andere…
Seite 3 von 7