Ratgeber
Ratgeber

Ratgeber

Die Sportjugend Hessen bietet für Sie viele Möglichkeiten und eine individuelle Beratung. Falls Sie Fragen haben steht Ihnen die Geschäftstelle zur Verfügung.

Qualifikation für neue Ansprechpersonen Um Kinder und Jugendliche im Sportverein bestmöglich vor jeglicher Form von Kindeswohlgefährdung und insbesondere sexualisierter Gewalt zu schützen, ist es wichtig, dass der Verein eine Kultur des Hinsehens lebt und ein eigenes Schutzkonzept entwickelt. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Benennung einer Ansprechperson im Verein. Diese…
Fördermöglichkeiten der Stadt Kassel und des Landkreises Kassel Die Jugendabteilungen der Sportvereine als freie Träger der Jugendarbeit können Zuwendungen von den Jugendämtern der Stadt und des Landkreises Kassel in Anspruch nehmen. Die Geschäftsstelle der Sportjugend Region Kassel informiert jährlich in ihrem Vereinsrundschreiben über die aktuellen Förderrichtlinien. Für individuelle Beratungen steht…
Publiziert in Ratgeber
Sie haben Fragen zu Themen rund um den Vereinsalltag? Sie möchten sich und ihre Mitglieder mit aktuellen Informationen Vereinarbeit betreffend versorgen? Als eine unserer besonderen Serviceleistungen beraten Sie unsere Mitarbeiter kompetent und stehen Ihnen mit Rat zur Seite. Fragen wie z. B.:
Publiziert in Ratgeber
Um das ehrenamtliche und freiwillige Engagement Berufstätiger in der Kinder- und Jugendarbeit in Hessen zu unterstützen wurde in Hessen bereits vor über 50 Jahren eine gesetzliche Regelung geschaffen. Die Sportjugend Hessen informiert ausführlich über die Möglichkeiten Freistellungen (vormals Sonderurlaub) in Anspruch zu nehmen. Als Ansprechpartner steht auch das Team der Geschäftsstelle in…
Publiziert in Ratgeber