Inklusion im Sport
Inklusion im Sport

Inklusion im Sport

Der Inklusion kommt eine immer größere Bedeutung in unserer Gesellschaft bei. Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ist im deutschen Sport ein wichtiges Thema und in einer Vielzahl von Sportangeboten, Aktionen, Konzepten, Maßnahmen und Programmen in den Sportvereinen und Sportverbänden verankert.

Inklusion ist für uns der Anspruch, die selbst bestimmte, gleichberechtigte und gleichwertige Teilnahme und Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderungen im und durch Sport zu ermöglichen.

Sie wollen mehr Informationen zu diesem Thema oder haben in ihrem Verein schon eine Idee zur Inklusion?
Dann wenden sie sich bitte an unsere beiden Ansprechpartner:

Heike Sokoll Sven Rückebeil
Inklusionsbeauftragte Inklusionslotse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0561 450 69 66  

 

Darüber hinaus steht ihnen natürlich aus der LSBH mit Informationen zum Thema Inklusion 
https://www.landessportbund-hessen.de/geschaeftsfelder/sportentwicklung/inklusion/

und Förderungen der Inklusion für Vereine gern zur Seite.
https://www.landessportbund-hessen.de/geschaeftsfelder/sportentwicklung/inklusion/foerderungen/

Wertvolle Tipps erhielten 10 Sportler mit geistiger Behinderung, die sich im Rahmen der „Modellregion Inklusion – ein sportlich bewegtes Kassel für ALLE“ zur Assistenz des Übungsleiters fortbilden ließen. Daniela Schulz und Markus Kratz vom Special Olympics Deutschland referierten bei der 7-stündigen Fortbildung in der Kasseler TASK-Halle über die Themen -Wie…
Publiziert in Inklusion im Sport
Integration im ländlichen Raum unter Berücksichtigung des demographischen Wandels Freitag, 22. Oktober 2021, 9.30 Uhr bis 17.30 UhrHaus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Publiziert in Inklusion im Sport
 Diversität im ländlichen Raum: „Offen für Vielfalt“ sucht „Kommune der Vielfalt“ in NordOstHessen Gesucht werden Kommunen im ländlichen Raum, die sich für gelebte Vielfalt stark machen Teilnahme für alle 135 Städte und Gemeinden aus den sechs nordosthessischen Landkreisen möglich Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 28.000 Euro vergeben
Publiziert in Inklusion im Sport
Ein hervorragendes Beispiel wie Sportvereine Menschen mit Handycap eine Teilhabe ermöglichen können. Herzlichen Dank für den Bericht von der HNA vom 08.07.2021
Publiziert in Inklusion im Sport
Interessierte Sportvereine für das Thema Inklusion im und durch Sport sensibilisieren und Sportler*innen mit Handicap die Chance geben, ihre Erfahrungen aus dem inklusiven Sport zu teilen – das sind die Ziele einer gemeinsamen Veranstaltungsreiheder Projekte „Wir gehören dazu" (Special Olympics Hessen), „Regionalliga Inklusion" (Deutsche Turnerjugend, Region 3) und „Mit Dir inklusiv im Sport"…
Der Fachtag am 02.02.2020 zum Fachtag Sport & Inklusion–unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Peter Beuth –diente allen Verbänden, Sportkreisen, Vereinen und Übungsleitenden als Fortbildungsveranstaltung und Messe.
Publiziert in Inklusion im Sport
Um dies zu erreichen sollen Unified Laufgruppen, bestehend aus Athleten (Menschen mit Behinderung) und Partnern (Menschen ohne Behinderung) entstehen, die regelmäßig trainieren und gemeinsam an ausgewählten Wettkämpfen teilnehmen. Lisa Schrag steht an dieser Stelle als Koordinatorin und Ansprechperson zur Verfügung, die bei Interesse, Athleten mit Partnern oder umgekehrt verbindet. Special…
Publiziert in Inklusion im Sport
Online-Befragung Sehr geehrte Vorstände,Liebe Trainer*Innen und Mitglieder,Liebe Beteiligte,die gesamte Sportlandschaft steht in diesen Zeiten vor kleinen und großen Herausforderungen. Trotzdem oder gerade deswegen muss die Entwicklung vorangehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich ein wenig Zeit für ein wichtiges Thema in der Gesellschaft nehmen würden - der Inklusion.Im Projekt…
Publiziert in Inklusion im Sport
Im Bereich Inklusion geht Nordhessen innovative Wege und präsentiert einen schönen Wegweiser für inklusive Sportangebote Heike Sokoll-Inklusionsbeauftragte- Auedamm 2in 34121 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!: 0561 450 69 66
Publiziert in Inklusion im Sport
Seite 2 von 2