Service

Service
Wir organisieren Sport:
Das zentrale Ziel des Sportkreis Region Kassel e.V. besteht darin, die Servicestelle für unsere Sportvereine zu sein.
Wir wollen sie fördern, stärken und ihnen beratend helfen, sich weiter zu entwickeln. Der Sportkreis Region Kassel e.V. will in dem sich rasant verändernden Umfeld, insbesondere des zunehmenden Wettbewerbs mit anderen Freizeitaktivitäten, auch in Zukunft ein wichtiger Interessenvertreter für alle Belange des Sports und seiner Vereine sein.
Aufbau einer Kultur des Hinsehens und Schutzkonzept der Praxis. Am 26.11.21 wurde diese Kindeswohl-Fortbildung vom Sportkreis Region Kassel in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen und dem Jugendamt der Stadt Kassel , aufgrund der steigenden Corona Zahlen, kurzfristig „Online“ angeboten.
Publiziert in Kindeswohl im Sport
Publiziert in
Kindeswohl im Sport
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten ab 2022 das Sportkreisnetzwerk und damit unseren Service erneut ausbauen und benötigen dafür Ihre Unterstützung:
Publiziert in Datenschutz im Sport
Publiziert in
Datenschutz im Sport
Erste Präsenzveranstaltung des Sportkreises nach über einem Jahr Eine freudige Überraschung bereitete der Sportkreis Region Kassel sieben Sportkreisvereinen. Nachdem wegen der Corona-Pandemie alle Zusammenkünfte von aktiven Sportlern oder Sportfunktionären bis vor kurzem strikt verboten waren, gab es jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde die von den Vereinen sehnsüchtig erwarteten Bewilligungsbescheide…
Publiziert in Zuschüsse Baumaßnahmen
Publiziert in
Zuschüsse Baumaßnahmen
Thema: "Vereinfachung der Sportfördermittelanträge für Vereine durch verbesserte Netzwerkbildung." Einen Beitrag zur Entbürokratisierung und Unterstützung der von den Vereinsverantwortlichen geleisteten ehrenamtlichen Arbeit soll eine neue Kooperation des Sportkreises mit dem Sportamt der Stadt Kassel leisten, so der Sportkreisvorsitzende Roland Tölle. Am 15.07.2021 gegrüßte Frau Dr. Andrea Fröhlich als Leiterin des…
Publiziert in Service
Publiziert in
Service
Sehr geehrte Damen und Herren, wir heißen Sie herzlich zu unserem heutigen Newsletter vom lsb h willkommen. Die Texte zu den Themen des Newsletters sind direkt mit der Seite der VBG und den Internetseiten vom lsb h verlinkt. VBG wechselt ab 2022 zur Vorschusserhebung der Beiträge Statt der rückwirkenden…
Publiziert in Service
Publiziert in
Service
Die bevorstehende Bundestagswahl macht`s auf einmal möglich: nach teilweise heftigen Kritiken aus dem Sport erklären sich CDU/CSU und SPD plötzlich bereit, über das Thema "Transparenzregister" mit den Vereinen zu sprechen. Die Links zu den Videokonferenzen, die am 15.06. (CDU/CSU) und 16.06.21 (SPD) stattfinden werden findet ihr hier! Liebe Vereine, eure…
Publiziert in Versicherungs- und Rechtsfragen
Publiziert in
Versicherungs- und Rechtsfragen
Förderprogramm des Landes für die Existenzsicherung gemeinnütziger Sportvereine In Ergänzung zu Überbrückungshilfe und Kurzarbeitergeld hat die Hessische Landesregierung im Jahr 2020 das Förderprogramm „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“ speziell für die Existenzsicherung von gemeinnützigen (Sport-)Vereinen aufgestellt. Dieses Programm wird 2021 fortgeführt. Anträge auf Corona-Vereinshilfe können bis Ende des Jahres beim…
Publiziert in Beratung
Publiziert in
Beratung
13 Fördermittelanträge mit einer Gesamtbewilligung von über 22.000€. Die Fördergelder des Landessportbundes Hessen sind gerade jetzt eine wichtige finanzielle Unterstützung für Sportvereine. Durch die anhaltende Situation mit Teilnehmer- und Abstandsbegrenzungen wurden die Bewilligungsbescheide vom Sportkreis Region Kassel e.V. auch diesmal wieder direkt an die Vereine versendet. Der Landessportbund Hessen stellte…
Publiziert in Zuschüsse Baumaßnahmen
Publiziert in
Zuschüsse Baumaßnahmen